 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 10:44:59 Uhr
|
|
|
Hallo Zusammen, hier meine Funde vom letzten Wochenende.
Meine Frage dazu: Sind die Knöpfe Kriegsmarine? Wenn ja gab es die in Goldener Ausführung?
Beim Ultraschallreinigen schwammen lauter kleine Goldpartikel auf der Lösung. Es ist auch devinitiv kein Messing, weil sich die Schicht von dem Kupferüberzug löst. (Die Rückseite ist leider schon zu vergammelt um noch was lesen oder erkennen zu können)
Vielen Dank und gut Fund Patrick
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMAG0139.jpg IMAG0140.jpg KN.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 11:18:51 Uhr
|
|
|
 ...zu deinen knöpfen, können von der kriegsmarine sein wie sieht denn die rückseite aus...? schau mal.....  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K800_kopf 001.JPG K800_kopf 002.JPG
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 11:31:29 Uhr
|
|
|
WK II Kriegsmarine. Rückseite Eisen?
Vermutlich hast Du Dir die Feuervergoldung mit der Reinigung runtergeholt, schade drum.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 12:19:44 Uhr
|
|
|
Rückseiten sind leider schon weggegammelt gewesen.
Nur einer der kleinen hat noch paar Reste dran. Könnte Eisen oder "Dosenblech"gewesen sein.
Bei den gr0ßen und mittleren war vom Gold kaum noch was zu sehen, schon beim ausgraben nicht mehr. Die kleinen sind relativ gut erhalten.
Aber wenn das Kriegsmarine ist wie kommen die ins Innland? Wurden die Verbände, Divisionen etc. so gemischt mit verschiedenen Gattungen? Ich weiß das dort u.a. die Division Großdeutschland am Werke war.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 12:22:52 Uhr
|
|
|
hallo barbossa....habe meinen im süd-westen gefunden..... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 13:14:21 Uhr
|
|
|
Bei mir halt eher Osten (Freiberger Ecke/ Sachsen)
...schon komisch wo das Zeug so landet.
Die lagen auch so wie sie vernäht waren.
Mal sehen was das kommende WE bringt!
Danke und Gruß P.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 13:18:58 Uhr
|
|
|
vieleicht war bei dir ein gefangenlager, wo viele marinesoldaten inhaftiert waren....? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 15:14:28 Uhr
|
|
|
Das Thema hatte ich mit nem Kollegen schon bei mir aus der Gegend. Da gibt es viele Geschichten.
Weißt ja wie das ist...
...da sollen angeblich und und und! Aber es bleibt immer wieder interessant, sonst gibts ja nichts mehr zu endecken und es wäre langweilig. Mal schauen was das Umland noch bereit hält!!!
Gut Fund! P.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 15:20:07 Uhr
|
|
|
Also ich war bei der Bundesmarine von 1969 bis 1973 und hab jetzt meine Uniform angeguckt und es sind genau die gleichen Knöpfe.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 15:37:41 Uhr
|
|
|
Aber ohne "Kriegs" im Marine...
Warum denn neu erfinden, wenn schon gut vorhanden.
Ich war bei den Gebirgsjägern und die MG 42 waren sicher auch Nachkriegsbestände. Es gab dort Gurtkästen die hatten noch den Adler auf dem Deckel eingeprägt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Mai 2012, um 19:30:36 Uhr
|
|
|
Unsere Lederkombis an Bord waren auch noch aus Kriegsmarine beständen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Mai 2012, um 00:56:18 Uhr
|
|
|
Servus Witzigerweise habe ich vor zwei Wochen einen identischen Knopf gefunden und mich auch gewundert, wie der in den fränkischen Wald kommt. Wenigstens muss ich den jetzt nicht mehr hier zur Diskussion stellen. Ich liebe dieses Forum.  Grüße Wolfgang
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Mai 2012, um 07:21:11 Uhr
|
|
|
Guten Morgen ,an Gold glaub ich nicht habe auch einen bekommen von einem Kumpel der ist neuwertig und der ist aus Messing
Gruß Andreas
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_2486.JPG IMG_2487.JPG
|
|
|
|
|
|