Das muß nicht unbedingt eine Perle sein oder aus Perlmut.Ich gehe eher von einem Glasstein in milchiger Art aus. Glas, das länger im Boden liegt wird genauso angegriffen und bildet dann eine opalisierende Schicht aus. Von diese Schicht sieht man am linken Rand noch den Rest. Das weitere davon ist leider abgebröselt, was eindeutig zu erkennen ist.Denke so Mitte 19.Jhd.
Derfla
