Das ist mit Sicherheit kein Arsenbronzeknopf, sondern der ist aus Silberblech mit Glassteinen. Zeitstellung dürfte Ende 18.Jhd. eher Anfang 19.Jhd. und noch später sein.
Derfla

Hinzugefügt 04. Juli 2014, um 09:32:59 Uhr:Ergänzung: Wenn man die Rückseite betrachtet so haben wir da keine Öse sondern einen Stift der aus einem sog.Ösenboden, auf dem der mittlere fehlende Stein verankert war,herausragend aufsitzt. Diese Art kenne wir von den Krullenknöpfen. Auch haben diese Steine krullenförmiges Aussehen. Somit war dieser Knopf mit seinem Stift noch irgendwo verankert in einem Schmuckensemble.Im Anschluß mal 3 Krullenknöpfe zum Vergleich.
Derfla
