Der 1. Knopf mit dem Muster drauf ( Herzen am Rand und in der Mitte eine Rosette) ist ein Kupferpressblechknopf ( die Vorderseite als Kalotte) bei dem die rückwärtige Seite mit Öse als sog. Kalotzknopf fehlt. Ist so ab 1850 an einzuordnen. Der 2. Knopf ist ein Zinnbleiknopf mit gegossener Öse wie wir sie eigentlich hauptsächlich von der Musterausführung von den Doppelknöpfen kennen. Den würde ich vom 16.Jhd. bis ins 18.Jhd. legen.
Derfla
