Hi Matze
Oh Mann diese Amis !

Die Hessen hatten im 18. Jh (also zur Zeit ihres Revolution Krieges) definitiv KEINE Uniformknöpfe mit Motiv.
Die hatten ganz einfache blanke Metallknöpfe, Scheibenknöpfe um genau zu sein.
Das was die da zeigen ist ein ganz gewöhnlicher Zivilknopf (ähnlich unseren Trachtenknöpfen) aus dem 20. Jh (das ist auch kein 3-leged Beagle, also drei einiger Adler, sondern das dritte Bein ist der Schweif des Adlers.
Und da das Skelett bei dem der Knopf gefunden wurde von einer kaukasischen Frau stammt die dort ca. Ein Jahr gelegen hat, bestätigt dies meiner Meinung nach.
Servus
Rizzo