[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 hatten die Römer auch schon Knöpfe ?

Gehe zu:  
Avatar  hatten die Römer auch schon Knöpfe ?  (Gelesen 648 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Mai 2016, um 14:53:30 Uhr

   , den bat mich ein Freund zu bestimmen,
ich sage der ist nicht so alt, wegen der ziemlich neuzeitigen Öse .
Der Durchmesser beträgt ca 25 mm
Im Voraus  Danke
Gruß    15 K [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160526_184035.jpg
20160526_184218.jpg
20160526_184233.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Mai 2016, um 15:03:25 Uhr


Ist ein Pseudomünzer, hinten ist er ja glatt. Der wird wohl aus dem Historismus stammen.

G&GF

karuna  Winken


edit: Wobei mir ein Fall bekannt ist, wo ein Bauer auf seinem Acker Goldschüsselchen gefunden und zu Knöpfen umfunktioniert hat.  Irre

« Letzte Änderung: 27. Mai 2016, um 15:05:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
27. Mai 2016, um 17:48:09 Uhr

Auf jeden Fall ein schönes Stück Super
Denke auch, daß das ein Pseudomünzknopf ist.
Wegen der Öse, vermute ich so 18/19Jh.

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#3
27. Mai 2016, um 18:01:44 Uhr

Da stand eine Münze des Nero Pate wobei die Ausführung des Portraits insbesondere der Frisur und des Lorbeerkranzes eindeutige neuzeitliche Handschrift zeigen...

Offline
(versteckt)
#4
27. Mai 2016, um 18:42:44 Uhr

schön ist er trotzdem anzusehen  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor