[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 heute vom Acker: Uniformknopf (gewölbt) der französischen Infanterie 1844- 1871

Gehe zu:  
Avatar  heute vom Acker: Uniformknopf (gewölbt) der französischen Infanterie 1844- 1871  (Gelesen 1514 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2013, um 21:24:56 Uhr

Hallo Mit- Sondler,

trotz ziemlich starker Erkältung war ich heute mal wieder auf' m Acker unterwegs. Trotz einer Menge Ackerschrott den ich fand, ist mir u.a. der auf den Fotos zu sehende, meiner Meinung nach wirklich schöne Uniformknopf der "Franzacken" unter die Spule geraten.
Beim reinigen, u.a. mit einer feinen Messingbürste, stellte ich fest, dass er zumindest auf der Vorderseite schön aufzuarbeiten ist. Auf der Rückseite habe ich die Patina erhalten.
Ein echtes Schmuckstück in meiner Vitrine neben den Schuhschnallen, Musketenkugeln (versch. Kaliber), Schlitzrose und den beiden anderen Regimentsknöpfen der napoleonischen Besatzung.

Funde wie dieser treiben mich eben auch bei Erkältung raus...
... nach dem Motto "klage nicht sondel !"

Grüße vom "Geschichtsjäger" !

Nachtrag: habe gerade eben den speziellen thread zu französ. Nummernknöpfen der Linieninfanterie gesehen. Ich werde morgen mal meine bisherigen (inkl. dem heutigen) nochmal dort einstellen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG1570_1ü.jpg
IMAG1574_1.jpg

« Letzte Änderung: 13. September 2013, um 21:31:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. September 2013, um 21:28:35 Uhr

Der ist hinüber. Schade.

Offline
(versteckt)
#2
13. September 2013, um 21:29:54 Uhr

melde die 18" , & schon biste wieder oben, einen runter bitte..,

Hallo ,

haste den Thread nur um "1" verfehlt .....  Grinsend ,

Schöner Kopf !! Reihe Ihn  im next Thread mit ein, bitte.

Gruss 8000Hz

PS
Mit etwas Patina halt optisch echter". Auch vorne.
  Küsschen

« Letzte Änderung: 13. September 2013, um 21:35:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2013, um 21:30:22 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/alle_ungelesenen_themen/sammelthread_fur_franz_nummernknopfe-t65518.0.html


hab jetzt nich alles durchgeguckt, ob die 18 auch schon gemeldet is Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. September 2013, um 21:35:36 Uhr

"Der ist hinüber. Schade."

...egal, in der Vitrine darf auch ruhig mal was glänzen. Schließlich sind Franzosen ja auch nicht mit dunkel patinierten Knöpfen rummgelaufen, oder ?!?

meint der "Geschichtsjäger"



Offline
(versteckt)
#5
13. September 2013, um 21:41:08 Uhr

... ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt ... Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2013, um 21:45:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
"Der ist hinüber. Schade."
...egal, in der Vitrine darf auch ruhig mal was glänzen. Schließlich sind Franzosen ja auch nicht mit dunkel patinierten Knöpfen rummgelaufen, oder ?!?
meint der "Geschichtsjäger"
...und in der Bronzezeit liefen sie auch nicht mit grünen Beilen rum.Grinsend 

Offline
(versteckt)
#7
13. September 2013, um 21:55:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP

...und in der Bronzezeit liefen sie auch nicht mit grünen Beilen rum.Grinsend 



Das war der Beste den ich heute gehört / gelesen hab. ...und ich leg noch einen drauf.....Charly Chaplin, der Kampf um Stalingrad oder die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann fanden auch nicht in schwarz-weiß sondern in Farbe statt. LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. September 2013, um 21:58:43 Uhr

"...und in der Bronzezeit liefen sie auch nicht mit grünen Beilen rum."

ja, o.k., vielleicht war es nicht ganz korrekt das Teil vorne zu schrubben. Mein Bronzebeil liegt auch noch schön grün in der Vitrine* !

*habe es bis jetzt noch nicht im Forum präsentiert.

Gruß vom manchmal putzwütigen "Geschichtsjäger" !



Offline
(versteckt)
#9
13. September 2013, um 22:01:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
Mein Bronzebeil liegt auch noch schön grün in der Vitrine* !
Wie schön für dich.  Nono

Offline
(versteckt)
#10
13. September 2013, um 22:02:40 Uhr

Alles Gute zu deinem Fund. Ich finde er sieht auch so super aus.
Du findest bestimmt einen schönen Platz in der Vitrine für diesen Knopf.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. September 2013, um 22:08:29 Uhr

"Alles Gute zu deinem Fund. Ich finde er sieht auch so super aus.
Du findest bestimmt einen schönen Platz in der Vitrine für diesen Knopf."

Ich danke dir "discovery" !   Zwinkernd

Gruß vom "Geschichtsjäger" !


Offline
(versteckt)
#12
14. September 2013, um 00:05:23 Uhr

Das ist kein napoleonischer (also nicht DER Napoleon), sondern einer aus dem zweiten Kaiserreich unter Napoleon III.

Dennoch ein sehr schönes Stück. Und ich glaube, Ihr seid ein wenig zu hart zum Geschichtsjäger. Mir sieht das nämlich sogar so aus, als wäre das ein vergoldeter Offiziersknopf.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
14. September 2013, um 09:32:49 Uhr

egal wenn er sich freut find ich hat er doch alles richtig gemacht  Applaus

aber Deine Vitrine ist doch jetzt och mal interessant  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
14. September 2013, um 09:50:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von GFM-Z

aber Deine Vitrine ist doch jetzt och mal interessant


... in wie fern ?

Gruß v. "Geschichtsjäger" !

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor