[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Hier noch ein paar andere....

Gehe zu:  
Avatar  Hier noch ein paar andere....  (Gelesen 999 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2015, um 11:26:59 Uhr

Auf den einen sind Zahlen, auf dem anderen wohl ein Zug oder Eisenbahn

Gruß und Danke


Buddler


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_Knöpfe 008.jpg
resized_Knöpfe 009.jpg
resized_Knöpfe 010.jpg
resized_Knöpfe 011.jpg
resized_Knöpfe 012.jpg
resized_Knöpfe 014.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2015, um 11:33:36 Uhr

Google doch mal (Militärknöpfe) da sind sie bestimmt dabei! Hab auch grad reingeschaut!Gruss SW Winken

Hinzugefügt 18. Dezember 2015, um 11:34:46 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sandwühler
Google doch mal (Militärknöpfe) da sind sie bestimmt dabei! Hab auch grad reingeschaut!Gruss SW Winken
Sorry Uniformknöpfe

Offline
(versteckt)
#2
18. Dezember 2015, um 17:11:49 Uhr

1. IMMER die Rückseiten beifügen.

2. Das Bild richtig herum einstellen. Belehren

Auf Bild2 handelt es sich um Kompanieknöpfe, der linke ist von der Wehrmacht. Beim rechten bin ich mir noch nicht sicher. Beim ersten Blick sah es wie ein Napiknopf aus. Irre

Auf dem dritten Bild wird es sich bei dem linken Knopf um einen Marineknopf aus dem Second Empire handeln.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)
#3
18. Dezember 2015, um 17:26:49 Uhr

Das auf dem ersten Bild ist irgendein Eisenbahnerknopf, Ende 19. Oder Anfang 20. Jh.

Der Marineknopf auf Bild 3 ist französisch und vom 1. und 2. Wk.

Das auf dem letzten Bild ist ein österr. Militarknopf aus der Zeit vor dem 1. WK.

Servus
Rizzo Star Wars Stormtrooper

Hinzugefügt 18. Dezember 2015, um 17:31:03 Uhr:

Der 6er Knopf von Bild 2 könnte sogar wirklich aus der Zeit der napoleonischen Kriege sein.
Zeig bitte mal die Rückseite von dem !

« Letzte Änderung: 18. Dezember 2015, um 17:31:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Dezember 2015, um 17:39:13 Uhr


Hier mal die Rückseite für den 6 er und den 7 er Knopf...


Gruß Buddler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_001.jpg
resized_002.jpg
Offline
(versteckt)
#5
18. Dezember 2015, um 17:57:19 Uhr

Also der 7er ist genau wie EK1 schon schreibt ein Kompanieknopf von den Schulterklappen, Wehrmacht 2. WK

Der 6er ist der Machart nach vom Ende 18. Jh oder Anfang 19. Jh, also aus der Zeit der Napoleonischen Kriege.  Super

Bin mir aber grad nicht sicher von welcher Nation der ist. Der Öse nach ist er polnisch und von der 1795er Uniform (viele poln. Armeeangehörige kämpften nach der Niederschlagung des polnischen Aufstandes von 1795 und der anschließenden erneuten Landesteilung durch Preussen und Russen, auf Seiten der Franzosen weiter und so manch einer hatte dabei noch seine alte Uniform an, was nicht verwunderlich ist, da bei den Franzosen zu der Zeit eh akuter Mangel an Uniformen herrschte und diese selbst mit einen Mix an alten königlichen und neuen republikanischen Uniformen ausgerüstet waren).

 Star Wars Yoda

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Dezember 2015, um 18:06:35 Uhr



Das hört sich voll interessant an. Danke für die Bestimmung...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
18. Dezember 2015, um 20:13:44 Uhr

Wie groß ist denn der Löwenknopf vom vorletzten Bild ?
Und zeig doch von dem bitte auch mal die Rückseite.

 Star Wars C3PO

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. Dezember 2015, um 20:50:01 Uhr


Der Knopf hat einen Durchmesser von 22 mm. (Bild von Vs und Rs)




Gruß Buddler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_Knöpfe 013.jpg
resized_Knöpfe 016.jpg
Offline
(versteckt)
#9
19. Dezember 2015, um 12:28:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
 Der Knopf hat einen Durchmesser von 22 mm. (Bild von Vs und Rs)




Gruß Buddler




Also militärisch ist der nicht.
Und ich würde den so auf die Mitte 19. Jh datieren.

Star Wars C3PO

Offline
(versteckt)
#10
19. Dezember 2015, um 16:11:11 Uhr

Ich würd den mit jagdlicher Tracht in Zusammenhang bringen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
01. Januar 2016, um 17:31:26 Uhr


Auf dem Knopf mit der Eisenbahn ist darüber eine Krone, hergestellt von der Fa. Assmann und Söhne..


Gruß Buddler

Hinzugefügt 01. Januar 2016, um 17:39:30 Uhr:

Auf dem österr. Militärknopf steht auf der Rückseite PRAG E H Schwaab


Gruß Buddler

« Letzte Änderung: 01. Januar 2016, um 17:39:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor