[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Hilfe bei Knopfsammlung

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei Knopfsammlung  (Gelesen 591 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2024, um 12:07:38 Uhr

Wie schon mal geschrieben,hat sich meine gesamte Funddokumentation der letzten 10 Jahre ins digitale Nirvina verabschiedet.Kotzen 
Nun puzzle ich mühsam alles wieder zusammen.
Wäre nett,wenn mir jemand die Knöpfe zuordnen könnte.
Danke für Hilfe.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knöpfe.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2024, um 13:38:18 Uhr

...Knopf 1 +2  Preussen Beamter nach 1888

            3-6   Preussen zur Feldgrauen-Uniform

            7      Schulterknopf Wehrmacht

            8      Preussen Kompanie Schulterknopf

            9      Preussen Auflage für Schulterstück o. Epaulett

           10+11    Schulterknopf HJ

           12 britische Marine   

           13 Britisch

           14  Österreich

           15    Nullahnung    Belgien oder Holland

           16  Koppeltrageknopf Preussen / ab 1916 auch für Bayern

           Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#2
17. Oktober 2024, um 18:57:04 Uhr

Klasse Bestimmung Berni

An was erkennt mit Knöpfe der HJ

Offline
(versteckt)
#3
17. Oktober 2024, um 20:21:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
An was erkennt mit Knöpfe der HJ


...alle Knöpfe der HJ sind Rs mit der RZM Kennzeichnung !  Das sind sog. Gefolgschaftsknöpfe oder

   Fähnleinsknöpfe. Die Schulter-Knöpfe für den Waffenrock der WM sind mit den Nr. 1-12 versehen,

   jedes Btl. bestand aus 12 Kompanien.

   Aber immer die Rs betrachten, auch die Gefolgschaftsknöpfe der HJ beginnen mit der Ziffer 1, unterscheiden

   sich aber auch durch die Oberflächenstruktur der Körnung und unterschiedlicher Darstellung der Ziffern.

   Grüsse   Winken

Hinzugefügt 18. Oktober 2024, um 09:24:11 Uhr:

...hier noch ein kleiner Zusatz über die Gliederung eines Inf.-Regt. der Wehrmacht.

   Das Inf.-Regt. besteht aus :

   1. Regimentsstab mit Stabszug
   2. Regimentstroß  (Versorgung)
   3. Regimentseinheiten
   3.1 Nachrichtenzug
   3.2 Reiterzug
   3.3 Pionierzug
   Diese 3 Züge und der Stabszug wurden teilweise später ab 1943 zu einer Stabskompanie zusammen gefasst,
   bei manchen Regt. auch als 15. Kompanie geführt.

   Nur das III. Battl. eines Inf.-Regt. hatte eine 13. u. 14. Kompanie.
   13. Kompanie war die Inf.-Geschütz-Kompanie
   14. Kompanie war die Panzerjäger-Kompanie

   Die Knöpfe mit den römischen Ziffern I - III sind Battalionsknöpfe für den Waffenrock

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2024, um 09:24:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
18. Oktober 2024, um 12:19:51 Uhr

Danke dir für die hilfreiche und ausführliche Beschreibung über Wehrmachtsknöpfe.

lg cyper

Offline
(versteckt)
#5
18. Oktober 2024, um 12:51:59 Uhr

Ein Glück das wir @ berni im Forum haben mir war die Vielfalt der Knöpfe im 19/20 Jh. zu groß  um sie zu lernen, ich bleib bei 
meinen Knöpfen des !8. Jh  Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
19. Oktober 2024, um 12:37:07 Uhr

@ immer ich

Knopf Nr. 15, wie schon vermutet ein Militär-Knopf der Niederlande aus dem 21.Jhd. Uraltes Motiv, siehe Münzprägung.

Grüsse   Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2396_22-0670.jpg
P1070466.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor