[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Ich präsentiere voller Stolz........!!!!

Gehe zu:  
Avatar  Ich präsentiere voller Stolz........!!!!  (Gelesen 1086 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2015, um 16:28:12 Uhr

Lange ersehnt und heute war es endlich soweit!!!!!....mein erster Franzose...und was für ein gut erhaltener Prachtkerl!
Ich freu mir hier nen Ast......

...und will ihn Euch auch nicht vorenthalten......


Stolz wie Oskar...


Murkel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6878.JPG
IMG_6879.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. September 2015, um 16:29:49 Uhr

Der ist echt schön. Glückwunsch zum tollen Fund Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
27. September 2015, um 16:34:44 Uhr

Dann mal Glückwunsch zu deinem ersten Franzosen, Erhaltung ist auch noch super.  Super Super
Meiner liegt noch irgendwo  Nullahnung Nullahnung Nullahnung

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2015, um 17:15:02 Uhr

ein schöner Fund,die 4 .Linie ist wie ich denke auch nicht sehr häufig zu finden

Gratuliere

schwingi

Offline
(versteckt)
#4
27. September 2015, um 17:18:32 Uhr

Schönes ding. Ich kann knöpfen und schnallen leider nicht so viel abgewinnen, wie manch anderer hier...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. September 2015, um 17:20:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
ein schöner Fund,die 4 .Linie ist wie ich denke auch nicht sehr häufig zu finden

Gratuliere

schwingi

und das noch dazu im tiefsten Niederbayern Smiley *freuwiedoof*

Offline
(versteckt)
#6
27. September 2015, um 17:44:16 Uhr

Kannst ja mal schauen, ob die bei dir in der nähe waren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.napoleon-series.org/military/organization/c_frenchinf1.html#4th


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. September 2015, um 18:08:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Kannst ja mal schauen, ob die bei dir in der nähe waren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.napoleon-series.org/military/organization/c_frenchinf1.html#4th



Hmmm...schwer zu sagen....je nachdem woher die kamen als sie zb. nach Österreich gelaufen sind könntne Sie schon bei uns vorbeigekommen sein Smiley aber danke für den Link.!!!

Offline
(versteckt)
#8
27. September 2015, um 18:13:26 Uhr

Und dazu noch in super Erhaltung.
Es gibt anscheinend bei uns Böden die nicht so aggressiv sind.
Eine Frage dazu, Acker- oder Waldfund?

Offline
(versteckt)
#9
27. September 2015, um 18:24:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Murkelfurkel
und das noch dazu im tiefsten Niederbayern
Da kommt meiner auch so ungefähr her (Oberpfalz), aber der sieht leicht schlechter aus (unten Mitte) Zwinkernd

Gratulation zum schönen Stück!

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bad_franz_knoepfe.JPG
Offline
(versteckt)
#10
27. September 2015, um 18:41:57 Uhr

So kennen wir unsere Knöpfe.  Super  Weinen



Offline
(versteckt)
#11
27. September 2015, um 19:33:41 Uhr

an dem hätte ich auch grosse Freude. Applaus Ich finde Knöpfe aus der Napoleonzeit  einfach nur schön. Ich habe einen Replika Mantel aus dieser Zeit. Leider fehlen mir die original Knöpfe. Aber irgendann kommen die auch unter die Spule.

Gruss Liban

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. September 2015, um 06:34:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Und dazu noch in super Erhaltung.
Es gibt anscheinend bei uns Böden die nicht so aggressiv sind.
Eine Frage dazu, Acker- oder Waldfund?

Ackerfund....1min nach dem Einschalten des Detektors Smiley so könne jeder Sondelgang anfangen Lächelnd

Offline
(versteckt)
#13
28. September 2015, um 08:04:36 Uhr

Glückwunsch zum Franzosen, das werden noch mehr.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#14
28. September 2015, um 15:18:32 Uhr

Hi

Na da kann ich mich nur anschließen mit den Glückwünschen !
Mein erster Franzose war von der 85. Linie und auch in so ner Traumerhaltung !




Hinzugefügt 28. September 2015, um 15:22:46 Uhr:

Geschrieben von Zitat von schwingi
ein schöner Fund,die 4 .Linie ist wie ich denke auch nicht sehr häufig zu finden

Gratuliere

schwingi












Die 4. Linie war eines der "fleissigsten" Regimenter damals. Die waren bei allen wichtigen Schlachten der Koalitionskriege dabei.
Hier in Niederbayern waren die gleich dreimal, 1800, 1805 und 1809.

Hinzugefügt 28. September 2015, um 15:30:17 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Der
an dem hätte ich auch grosse Freude. Applaus Ich finde Knöpfe aus der Napoleonzeit einfach nur schön. Ich habe einen Replika Mantel aus dieser Zeit. Leider fehlen mir die original Knöpfe. Aber irgendann kommen die auch unter die Spule.

Gruss Liban











Da wirst du aber lange suchen.
Bei den Franzosen waren nur zu Beginn der Republik die Mantelknöpfe aus Messing.
Diese wurden aber bereits 1794 durch Knöpfe aus Stoff, Holz oder Bein ersetzt, d.h. es wurden nur mehr Mäntel mit diesen Knöpfen ausgegeben und die alten Exemplare aufgetragen. Spätestens ab dem 2. Koalitionskrieg hatte so gut wie kein franz. Infanterist mehr nen Mantel mit Messingknöpfen (höchstens noch die Offiziere).
Im franz. Kaiserreich hatten dann nur mehr die Kaisergarde Mäntel mit Messingknöpfen.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 28. September 2015, um 15:32:22 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor