Das ist ein Müllerknopf. Halbes Mühlrad mit darüber einer Dechsel ( schwer zu erkennen). Zirkel und Winkel stehen eigentlich für Zunft. Das ist dann ein Müllerzunftknopf.Zeitstellung 18.Jhd.
Derfla

Hinzugefügt 26. Mai 2013, um 22:57:39 Uhr:Ergänzung zu dem Knopf:
Das ganze Mühlrad wird außen bei der Verzierung nochmals ganz angedeutet. Dieses findet man schon öfters
auf Arsenbronzeknöpfen. Habe dieses schon lange im Verdacht, daß es ein Mühlrad bedeuten soll und jetzt in dieser Kombination wird es eindeutig.Zirkel und Winkel wurde hier extra draufgemacht, weil die Müller früher in keiner Zunft sein durften, galten als nicht zunftfähig.
Derfla
