[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Kennt jmd diese Knöpfe?

Gehe zu:  
Avatar  Kennt jmd diese Knöpfe?  (Gelesen 990 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Dezember 2011, um 20:29:17 Uhr

Hallo,

anbei noch ein paar Knöpfe, die ich interessant finde und zu denen ich gerne Informationen (Herkunft + Alter) hätte:

zu 1: Krone und Wappen, Rückseite "best quality warrented", ggf. Schweden, da die hier in der Nähe im 30-jährigen Krieg lagerten?!?
zu 2: Doppelkopfadler. Ist das Russland oder Österreich? Anscheinend war er an einer Silberkette
zu 3: Preussen?!?
zu 4: gekreuzte Kanonen, darüber Krone. Leider innen hohl / kaputt.
zu 5: -
zu 6: kegelförmig mit Verzierungen
zu 7: war wohl mal vergoldet!?! Inschrift: C. Bernstorff et Eichwede. Lt. Internet hannoversche Knopfproduktion. Angeblich ließ sich das Königshaus von denen beliefern. Kann es also sein, dass dieser von "Hofbediensteten" des Königs verloren wurde?!?

Hat jmd ggf. eine pdf-Datei / einen Link mit allen bekannten Knöpfen oder speziell mit Uniformknöpfen?

Vielen Dank vorab!!
Gruß,
dave


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2011_12 Knöpfe 003.jpg
2011_12 Knöpfe 007.jpg
2011_12 Knöpfe 012.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Dezember 2011, um 21:36:45 Uhr

Hier mal die bekannteste Seite zum durchschauen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.knopfsammler.de/main_index.html


Gruß Tincca  Winken

Offline
(versteckt)
#2
23. Dezember 2011, um 22:21:01 Uhr

Gratuliere zu den  Knöpis,sind sehr schöne und interessante Teile dabei Schockiert Applaus Schockiert Applaus
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#3
23. Dezember 2011, um 22:28:41 Uhr

Der mittlere Knopf, Nr.5 der Reihe nach , wird ins 18. Jhd. gelegt ( Anfang bis 2. Drittel)
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Dezember 2011, um 22:53:15 Uhr

Vielen Dank!

@Tincca: die gekreuzten Kanonen mit Krone habe ich gefunden: Spanien. Wie auch immer der auf einen Acker bei Hannover gelangt  Schockiert. Leider besagt die genannte Internetseite nicht, wie alt...

Insb. Knopf 1 habe ich leider gar nicht gefunden. Hat jmd eine Idee?

Offline
(versteckt)
#5
23. Dezember 2011, um 23:06:23 Uhr

Der 1ste Knopf ist  ein Livree nehme ich an.
Die Krone läßt auf einen Graf schließen.
So zumindest meine Theorie.
Bei der Grafenkrone sind neun mit Perlen besetzte Zacken sichtbar. Einige ältere reichsständische Grafenhäuser verwendeten Kronen, die auf den Zinken abwechselnd fünf Blätter und vier Perlen zeigen.
Zum Alter würde ich 19tes Jh. annehmen.
Früher hatten sehr viele Adelsfamilien ihr eigenes Wappen
was es schwierig macht das vom Knopf zu finden.
(Für mich zumindest Grinsend)

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Dezember 2011, um 14:00:50 Uhr

Danke, das hilft erstmal weiter. Obwohl mir hier in unmittelbarer Nähe keine Grafschaft o.ä. bekannt ist. Habe beim googlen leider auch keine neunzackigen Kronen mit Wappen gefunden, die passen könnten. Vllt. probiere ich es parallel mal in einem Wappenforum o.ä. Ggf. reinige ich die Knöpfe erstmal im Ultraschallbad o.ä..

Wegen des Doppelkopfadlers: ist bekannt, wie man russische von österreichischen unterscheiden kann? Nach dem WK II waren hier auch ein paar Russen. Alternativ gab es ja mal einen Krieg zwischen Hannover und Österreich 1866, der allerdings nicht hier in der Gegend statt fand. Wie wäre der Knopf den zeitlich einzuordnen? Vllt. kann ja eines von beidem zutreffen. Er ist übrigens anscheind versilbert.



Offline
(versteckt)
#7
24. Dezember 2011, um 14:28:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von dave
ist bekannt, wie man russische von österreichischen unterscheiden kann?
Dafür könnte die Rückseite des Knopfes Aufschluß geben.

Gruß Tincca

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor