 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 16:09:08 Uhr
|
|
|
diesen kleinen kopf mit haken fand ich heute. offensichtlich handelt es sich um arsenbronze. kennt jemand so etwas?
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. engelhaken.JPG engelhaken2.JPG engelhaken3.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 17:31:42 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 17:40:31 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 18:46:21 Uhr
|
|
|
klingt logisch. war bestimmt ne fackel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 19:00:22 Uhr
|
|
|
Kein Miederhaken sondern ein Mantelhaken aus dem Barock. Wunderschönes Stück  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 19:21:48 Uhr
|
|
|
uuuppps! gibts da vergleichsbilder zu? sollte es arsenbronze sein, womit bekomme ich die verkrustungen weg? ein zahnstocher hat nichts gebracht...
|
« Letzte Änderung: 17. Juni 2014, um 19:24:25 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 19:25:00 Uhr
|
|
|
soen kleiner Mantelhaken glaube ich nicht.. Miederhaken schon eher um 1700 rum
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 19:57:29 Uhr
|
|
|
Hallo , könnte auch von einem Säbelgehänge sein .... ein Gurtsystem in dem der Säbel eingesteckt und getragen wurde. So etwas wurde hier schon einmal bestimmt. Für einen Gürtel doch etwas zu kleine. Gruss 8000Hz  |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. saebelgehaenge.jpg
« Letzte Änderung: 17. Juni 2014, um 20:09:19 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 21:11:44 Uhr
|
|
|
bei der größe schließe ich ein säbelgehänge mal aus. danke aber schonmal an alle, bin gespannt, was noch an ideen kommt...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 21:31:31 Uhr
|
|
|
total süß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  schon wieder ist Ihr Beitrag ist zu kurz. seit wann sitzen sie mich? Geben Sie mindestens 3 Wörter ein. gesagt, getan. danke.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 21:53:17 Uhr
|
|
|
klein und fein, Glückwunsch zum Fund  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 22:21:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer soen kleiner Mantelhaken glaube ich nicht.. Miederhaken schon eher um 1700 rum
|
| | |
Vergleiche Ausstellungskatalog "1636-Ihre letzte Schlacht" Da sind auch so kleine drin. Glaubt doch nicht, die hätten früher nur Pferde Decken getragen, leichter Umhang auch möglich. Und Mieder wird geschnürt, also ist der Haken anders ausgerichtet. |
« Letzte Änderung: 17. Juni 2014, um 22:23:04 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Juni 2014, um 05:19:53 Uhr
|
|
|
ei da schau her! habe "die letzte schlacht" mal gegoogelt und dieses bild gefunden. sehr interessant sind die häkchen unten rechts, die machart scheint sehr ähnlich zu sein...
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. haken6.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Juni 2014, um 22:32:06 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von wavesport ei da schau her! habe "die letzte schlacht" mal gegoogelt und dieses bild gefunden. sehr interessant sind die häkchen unten rechts, die machart scheint sehr ähnlich zu sein...
|
| | |
Genau die meinte ich, die linke Hälfte habe ich ja gefunden  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2014, um 15:00:57 Uhr
|
|
|
schöne sachen das! dir und allen anderen vielen dank für die antworten...
|
|
|
|
|