[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Kleiner Messingknof

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Messingknof  (Gelesen 570 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2015, um 13:40:41 Uhr

Hallo Knopfprofis,

hier zeige ich mal einen kleinen Knopf aus vermutlich Messing (Durchmesser 18mm; Dicke 3mm; Gewicht 2,63g). Er war sehr derb verkrustet so das ich ihn ohne Rücksicht auf Verluste mit Sand beschossen habe. Ich war total überrascht über das Motiv, das man vorher nicht mal erahnen konnte.
Jetzt ist er blank  Huch egal.
Jemand ne Ahnung wo der einzusortieren wäre ?

LG
Elmex


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf 1.jpg
Knopf 2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2015, um 14:20:38 Uhr

Hi,
ist ein schöner Knopf mit Sternen/Blütenmuster aus dem 17. Jahrhundert.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/frames.html


Gruß Nero

Offline
(versteckt)
#2
11. Juli 2015, um 14:28:06 Uhr

jap, 17tes geh ich mit Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. Juli 2015, um 18:05:21 Uhr

schöhn !!!
da freu ich mich

Danke für die Bestimmung

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#4
12. Juli 2015, um 11:27:26 Uhr

schönes Stück, aber warst du da nicht zu Brutal mit deinem Sand  Grübeln Grübeln Grübeln  Glasperlen etc. wären doch schonender  Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Juli 2015, um 11:43:26 Uhr

Hey Templer,

natürlich hab ich mit Glasperlenstaub gearbeitet hab ja erst ca 20g von meinen 25kg verbraucht.  Grinsend

LG
Elmex

PS: wer gerne mal mein Strahlmittel ausprobieren möchte... sag bescheid

« Letzte Änderung: 12. Juli 2015, um 11:44:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
23. Juli 2015, um 23:46:23 Uhr

Hier hast du ihn noch einmal in nicht ganz so grob gereinigten Zustand  Zwinkernd

Die Öse ist die gleiche

LG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k1.jpg

« Letzte Änderung: 23. Juli 2015, um 23:47:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. Juli 2015, um 06:10:25 Uhr

Sehr cool, danke

das nächste mal werde ich etwas feinfühliger mit meinen Schätzen umgehen  Grinsend

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#8
24. Juli 2015, um 07:08:13 Uhr

Hallo ,@ ARSENBRONZE-  Deine Bilder sind der absolute Hammer-  mehr davon...  Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 24. Juli 2015, um 07:09:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
24. Juli 2015, um 08:41:27 Uhr

Das strahlen mit Glasperlen ist bei diesen Teilen zu scharf, so daß die Oberfläche beschädigt wird.Es wäre besser ein weicheres Mittel zu nehmen,z.B. Nußschalen oder gar Kartoffelmehl. Beim Strahlen soll bier nur eine Reinigung des Objekts erreicht werden.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...