[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knebelknopf

Gehe zu:  
Avatar  Knebelknopf  (Gelesen 1622 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2013, um 19:42:33 Uhr

Moin,
habe hier einen unbekannten Knebelknopf gefunden, wüste gerne wie alt der ist und zu welchen Zweck der diente.
Die Länge = 2,2 cm, der Durchmesser = 0,6 cm und mit Öse gemessen = 1,9 cm

Gruß xxl-lutz


Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2013, um 20:19:23 Uhr

Könnte ein Mannschafts-Knebelknopf von einer Attila eines Husaren sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Attila_%28Uniform%29


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Februar 2013, um 20:56:43 Uhr

Moin Oetti1,
Danke für Deine Antwort. Ich finde, als Knebelknopf einer Attila eines Husaren ist er zu klein. Hat man vielleicht an den Schulterstücken kleinere Knöpfe getragen ?

gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#3
08. Februar 2013, um 21:19:49 Uhr

Ich glaube nicht, daß der zu klein ist. Dazu ist er aus Silber und wahrscheinlich älter (18.Jhd.)
Würde den auch als Husarenknopf ansehen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#4
08. Februar 2013, um 21:30:49 Uhr

Hier ist noch ein Beispiel.
Leider keine Größenangabe dabei:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.beck-militaria.de/Uniformen-und-Effekten/Kaiserreich/Knebelknopf-Husaren-Mannschaften::7857.html


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Februar 2013, um 22:49:02 Uhr

Hallo,
ich habe von den Knebelknopf noch ein Foto gemacht. Von der Machart ist der Knebel genau wie bei Beck-Militaria und der Knopf ist auch aus Silber.
Ich hatte die Vermutung, dass der Knebelknopf vielleicht an einer Kinderhusarenuniform dran war oder das es ein Teil eines Manschettenknopfes war. 
Ich denke auch, dass es ein alter Husarenknopf ist.
Vielen Dank Oetti1 und Derfla für Eure Bestimmungen.

Gruß xxl-lutz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

012.JPG
013.JPG
Offline
(versteckt)
#6
08. Februar 2013, um 23:15:45 Uhr

hallo den selben sogenannten Knebelknopf hab ich auch gefunden,bis dato dachte ich an ein Gewicht,oder Lot,cool somit ist auch mein Teil bestimmt,find ich super,danke.gratuliere zum _Fund Super
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Februar 2013, um 11:38:39 Uhr

Moin,
das ist ja das Schöne am Detektorforum, es nutzt nicht nur den Einzelnen. Gemeinsam kommt man schneller ans Ziel.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#8
09. Februar 2013, um 18:34:35 Uhr

xxl-lutz  hallo du ich danke dir das du deinen Fund eingestellt hast da ich sonst nie erfahren hätte was meins ist,ist ja cool,hab mal ein Bild von meinem eingestellt,krass musste ihm erst mal abwaschen da noch Erde dran war Lächelnd
Das ist eingutes Beispiel wie man siche irren kann,und bei div.Funde an was glaubt was es garnicht ist,dachteein Gewicht oder Lot,bin happy Smiley
lg schwingi

Hinzugefügt 09. Februar 2013, um 18:38:56 Uhr:

meiner ist 37mm lang,und 13mm breit
schwingi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

006.JPG
007.JPG
008.JPG

« Letzte Änderung: 09. Februar 2013, um 18:38:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. Februar 2013, um 19:08:59 Uhr

Hallo Schwingi,
in einer Mustertafel für Knöpfe für Preussen , (Hersteller C. Th. Dicke) ist so ein Attila- Knebelknopf abgebildet.
Der Knopf wird mit den Maßen Länge 40 mm +- 2 mm, Breite 13 mm +0,5 mm, Höhe von oben nach unten dicht an der Öse 10,5 mm + 0,5 mm.
Gewicht 144 Stück = 1200 Grm + 100 Grm, in Neusilber.
Ich würde sagen das paßt. Schöner Fund.

Gruß xxl-lutz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor