[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpe, wie alt

Gehe zu:  
Avatar  Knöpe, wie alt  (Gelesen 958 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2011, um 20:11:07 Uhr

Hallo,

heute stell ich zwei einfache Scheibenknöpfe, einen preussischen Beamtenknopf und einen kleinen Livreeknopf rein. Die habe ich in einem verwilderten Hausgarten gefunden. Die Knöpfe sind zu sehen, vor und nach der Reinigung.
Nun meine Fragen.
Aus welcher Zeit stammen die Knöpfe ?
Wofür wurden die Knöpfe verwendet ?

Gruß Lutz


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002.JPG
003.JPG
004.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2011, um 20:21:00 Uhr

Hallo xxl-lutz!
Diese Knöpf sind von 1880 bis 1918 einzuordnen. Beamtenknopf großer Adler, Buchstabenlivreeknopf und normaler Scheibenknopf.
Gruß Derfla

Offline
(versteckt)
#2
28. Januar 2011, um 20:27:57 Uhr

Schließe mich Defla mit an, ab 1871-1918
Nur wie hast Du die Knöpfe so gut gereinigt, mit was?
Sehen super aus  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
28. Januar 2011, um 20:52:48 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Nur wie hast Du die Knöpfe so gut gereinigt, mit was?
Sehen super aus 




..
Und ich schließe mich Sherlok an. Wie geht das denn das die soo schön ausschauen.

Gruß
Hannibal


Offline
(versteckt)
#4
29. Januar 2011, um 08:21:48 Uhr

Donnerkiesel Schockiert, ja die Reinigung das würde
mich auch sehr Interessieren Zwinkernd


Gruß,     Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Januar 2011, um 10:35:51 Uhr

Moin,

meine Knöpfe habe ich mit einem Dremel bearbeitet. Für den Dremel gibt es eine Menge Zubehörteile. Je nach Oberfläche und Härte des Metalls wähle ich das Zubehör aus. Hier ein paar Zubehörteile.
Rundbürsten (Eisen, Kupfer, PVC)
Zum Hochglanzpolieren von Metall unter Verwendung von Polierpaste nehme ich Scheiben aus Filz und Wildleder.
Gruß Lutz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...