[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf?

Gehe zu:  
Avatar  Knopf?  (Gelesen 1109 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. September 2014, um 14:11:29 Uhr

HUHU. Winken.ich hab diesen, ich nehme an Knopf gefunden, nur kann ich so garnix vergleichbares im Netz finden  Nullahnung, hat zufällig jemand eine Idee  Idee
LG Heidi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund 385.jpg
Fund 386.jpg
Fund 389.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. September 2014, um 19:46:31 Uhr

Scheint ein Bronzevollmetallknopf zu sein mit einem Kreuzmuster. Zeitstellung ist schwer zuzuordnen ab 16.Jhd. bis 17.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2014, um 12:33:28 Uhr

Hallo Zarte!

Gucke mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sucherforum.de/smf/index.php/topic,64653.0.html


Eisenzeitlicher Bommelanhänger :-)


Liebste Grüße
aus der Lausitz

Annett

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. November 2014, um 20:10:11 Uhr

auch nicht schlecht...lach.Ich danke dir...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. November 2014, um 22:05:58 Uhr

kann ich aber nicht sehen, da nicht angemeldet...

Offline
(versteckt)
#5
04. November 2014, um 22:17:56 Uhr

Wo liegt das Problem?
Alfred hst den knopf doch bestimmt.
Gut , nicht zu 100 % aber trotzdem.
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#6
05. November 2014, um 09:35:50 Uhr

Derartige Vollgußknöpfe zeitlich einzuteilen ist schwierig. Es gab solche auch schon in Rußland seit dem 6.Jhd. bis ins Mittelalter. Sie wurden immer weiter vererbt, so daß man da mit der Zeitbestimmung ins rotieren kommt. Waren speziell als Talismann benützt worden und aus verschiedenen Materialien hergestellt ( Knochen, Metall, Elfenbein usw.)
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#7
05. November 2014, um 10:01:27 Uhr

Hallo!

Das sind die Bilder aus dem anderen Forum. Ich habe den Link nur gesetzt, weil ich die
Fundstücke schon sehr ähnlich fand. :-) Von Bommelanhängern habe ich allerdings noch nie was gehört.

Als Knopf macht der gezeigte Fund für mich aber auch keinen Sinn. Er ist ziemlich schwer. Womit wurden die denn angenäht?
Ein normaler Faden würde bei dem Gewicht ziemlich schnell durch scheuern denke ich.

@Derfla  Waren solche Knöpfe für Bekleidung, oder etwas anderes?


Grüße
Annett


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bommel1.JPG
bommel2.JPG
bommel3.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor