[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Knopf Bestimmung  (Gelesen 932 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2015, um 19:19:09 Uhr

Hallo habe diesen knopf gefunden kann mir jemand dazu was sagen(zeitliche Einschätzung und Verwendung wären nicht schlecht )
Gruß Chris


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1422562593027.jpg
1422562633969.jpg
1422562706120.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Januar 2015, um 20:00:32 Uhr

Was könnte es für ein Material sein,kannst dazu was sagen?
Sollte es Blei sein,tippe ich mal auf Mittelalter!

LG Golden Devil

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Januar 2015, um 20:09:51 Uhr

Dürfte Bronze sein. Schau mal auf dem ersten Bild schimmert der Untergrund noch durch was meinst du dazu

Offline
(versteckt)
#3
30. Januar 2015, um 00:18:48 Uhr

Hallo Chris

Schöner ländlicher Knopf ,ähnliche mit Wildrosen Motive hab ich 2 Stück ,komisch ist ,
diese hab ich 2012 auf einem Acker ,in einem Radius von 25 Meter gefunden !

Kann Bronze und 17th sein ,Angaben ohne Gewähr .

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Januar 2015, um 00:37:21 Uhr

Der knopf ist aber nicht sehr groß  1cm×1 cm. Kenn mich leider nicht mit knöpfen aus militärisches ist eher meins.

Offline
(versteckt)
#5
30. Januar 2015, um 00:48:01 Uhr

Ja Chris ,meine sind 9 - 10mm !

Kommen sicher noch Anregungen ,die Experten waren ja noch nicht dabei .

Lg

Offline
(versteckt)
#6
30. Januar 2015, um 01:30:11 Uhr

Sollte 17Jh  sein.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Knöpfe


Offline
(versteckt)
#7
30. Januar 2015, um 01:33:01 Uhr

Hi

Also rein vom Gefühl her würde ich den auf Grund seiner Machart auch ins späte Mittelalter, so 15. Jh schätzen.

Aber mal schauen was Derfla dazu meint.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#8
31. Januar 2015, um 19:09:18 Uhr

Dieser Knopf aus Messing, bei dem die Stiftöse beim Gießen mit eingesetzt wurde, datiert so Ende 16.Jhd. aber hauptsächlich ins 17.Jhd.. Die Motive auf diesen Knöpfen sind Rosetten oder Kobflechtmuster in verschiedenen Ausprägungen. Ihr Vorkommen ist hauptsächlich auf den nördlichen Bereich  so ab Mainz rheinabwärts beschränkt. Im südd.Bereich sind diese Knöpfe aus Zinn oder einer Zinnbleilegierung. Dort werden sie sehr selten gefunden.
Derfla  Winken Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. Januar 2015, um 19:12:14 Uhr

Hab ich ja Glück ich komme aus dem süden

Offline
(versteckt)
#10
31. Januar 2015, um 21:27:44 Uhr

Meine hab ich im Rheinischen Raum gefunden !

Lg

« Letzte Änderung: 31. Januar 2015, um 21:31:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...