 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 18:12:42 Uhr
|
|
|
Hallo Leute, Habe letztens diesen Knopf gefunden, so eigentlich nix besonderes, aber ist mein erster mit Ecken Vielleicht kann Derfla oder ein anderer was das zu schreiben, danke |
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20160515-WA0029 - Kopie.jpg IMG-20160515-WA0031.jpg IMG-20160515-WA0033.jpg
« Letzte Änderung: 15. Mai 2016, um 18:26:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 18:30:09 Uhr
|
|
|
Also alleine von diesem Motiv würde ich schon sagen ist ein Scheibenknopf. Kannst du die Rückseite etwas Reinigen?
Michel
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 18:37:39 Uhr
|
|
|
Achteckiger Weißbronzeknopf mit einem Blumenmuster oder einem Mühlradmuster so um 1800 herum. Derfla  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 19:36:08 Uhr
|
|
|
Sind die eigentlich selten, frag nur so da es mein erster in all den Jahren mit Ecken ist? |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 20:10:34 Uhr
|
|
|
Ich hab Kiloweise Knöpfe, aber so einen Eckigen hab ich noch nie gefunden. Vielleicht ist das ja ein regionaler Typus. Sag mal wo bewarst du eigentlich deine Funde auf? Hast du Waldi´s Napf geklaut?  Gruß Hacke |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 20:37:38 Uhr
|
|
|
Solche Knöpfe sind typisch für Norden der Republik und Dänemark.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 20:41:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hacke Sag mal wo bewarst du eigentlich deine Funde auf? Hast du Waldi´s Napf geklaut?
|
| | |
Das ist die Frums Schüssel, wenn die voll ist fliegt der Scheiß in einen Eimer Und den wiederum nimmt dann der mefdel mit Hinzugefügt 15. Mai 2016, um 20:43:21 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Hamsterson Solche Knöpfe sind typisch für Norden der Republik und Dänemark.
|
| | |
Das wäre natürlich eine Erklärung warum es der erste ist, danke  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2016, um 16:58:37 Uhr
|
|
|
Achteckige Knöpfe sind im Süden sehr selten. Häufig sind sie dann Manschettenknöpfe. Über den Norden habe ich zu wenig Informationen um darüber eine Aussage zu treffen.Die Aussage selber kommt aber im Forum allein nicht rüber,d.h., es werden da zu wenig Knöpfe dieser Arz gezeigt, sonst wäre es mir geläufiger. Derfla  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2016, um 18:43:31 Uhr
|
|
|
Hier sind einige zu finden. Ab Niedersachsen und nordwärts werden sie immer häufiger. Ich denke die kommen ursprünglich von den Dänen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.scheibenknopf.de/abfragebund.php |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2016, um 13:50:49 Uhr
|
|
|
Hallo Hamsterton! Bei den achteckigen Knöpfen habe ich insgesamt 20 Stück bei Scheibenknopf.de gefunden, die auf den Norden hinweisen und darunter sind einige Müllerknöpfe mit dem Mühlrad als sog Turbinenrad.. Da läßt sich mit Sicherheit keine Aussage treffen, die wissenschaftlich abgesichert ist. Wenn ich meine Sammlung durchgehe, da habe ich mindstens auch schon 10 oder mehr dieser Knöpfe aus dem Süden. Derfla  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Oktober 2016, um 15:17:44 Uhr
|
|
|
Hallo, hier einer mit Stern aus der Gegend nordöstlich von Berlin von heut. Ist mein erster Knopf dieser Sorte überhaupt.  Viele Grüße Jacza |
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. scheibenknopf_oktogonal_stern_r.jpg scheibenknopf_oktogonal_stern_v.jpg
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2016, um 15:21:06 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Oktober 2016, um 15:41:10 Uhr
|
|
|
Eckige Knöpfe gibt es im Norden recht häufig. Kann ja auch mal jemand aus dem Norden den Knopf im Süden verloren haben.
Hier mal welche aus dem Norden und einer aus Silber
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 4 Knöpfe.jpg DSCF5748.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Oktober 2016, um 21:04:38 Uhr
|
|
|
Ja, daß die Knöpfe mit ihren Besitzern mit auf Wanderschaft gingen, ist nicht von der Hand zu weisen. Letztens habe ich solch einen kleinen Messingknopf aus dem 16. Jhd. mit einer Rosette drauf bei einem Sucher gesehen und in Bayern gefunden. Die kommen sonst nur ab Frankfurt rheinabwärts bis Holland und an der Küste vor. Derfla  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Oktober 2016, um 21:23:33 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent Eckige Knöpfe gibt es im Norden recht häufig. Kann ja auch mal jemand aus dem Norden den Knopf im Süden verloren haben.
Hier mal welche aus dem Norden und einer aus Silber
|
| | |
 Michel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2016, um 17:04:51 Uhr
|
|
|
um Brandenburg gefundener 8- Eckiger , Verhältnis von gefundenen 320 Knöpfen ist einer achteckig. MfG
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 100_6770.JPG 100_6771.JPG
|
|
|
|
|