Das kam vielleicht falsch rüber - ich interessiere mich sehr für Geschichte, und weis auch was bei uns so passiert ist.
Doch mir gehts um die Geschichte in meinem Ort und Umgebung - da ich nicht eine Stunde zu einem Sondelacker fahren will momentan.
Und bei uns im Ort, nahe der Tschechischen Grenze passierte nichts. Im Zweiten Weltkrieg gab es keine direkten Kämpfe. in Niederösterreich natürlich schon.
Vor allem im Wienerraum, auch in St. Plölten und weiter Südlich. Aber im Waldviertel selbst, bzw im nördlichen Waldviertel fiel alles Kampflos an die Russen.
Urkundlich erwähnt wird mein Heimatort erst im 11 Jahrhundert - vorher war dort nur Wald. Alles was früher passiert ist, Höhlenfunde, Steinzeit Werkzeugfunde, spielte sich weiter südlich ab. Erst im laufe der Zeit rückten die Menschen nordwärts.
Ich weis natürlich von den Hussitenüberfällen, aber ich wusste nicht das dort im 1 Weltkrieg Soldaten unterwegs waren. =)
Wenn du auch aus der Gegend bist, oder generell für Geschichte in Niederösterreich interessiert können wir uns gerne per PN unterhalten, würd mich freuen. -
hier sind Sondler sehr sehr spärlich gesät...
mal wieder back to topic!
Danke für die vielen schnellen Infomrationen - da der Knopf meiner Aller Erster "Richtiger" Fund ist, seid ich mit dem Hobby angefangen habe ist er nun ein ganz besonderer Schatz geworden
hätte ja auch eine Patronenhülse sein können aber son ein alter Knopf ist schon geil!
