[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf mit Krone

Gehe zu:  
Avatar  Knopf mit Krone  (Gelesen 1130 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. September 2016, um 19:32:28 Uhr

Hallo zusammen,

diesen Knopf habe ich noch kurz vor Ende ausgebuddelt. Könnt ihr mir etwas zur zeitlichen Einschätzung
sagen?

Merci vorab!  Zwinkernd


Michel  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RIMG0319.JPG
RIMG0320.JPG
RIMG0321.JPG
RIMG0323.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. September 2016, um 19:37:56 Uhr

Sieht nach einem Preußenknopf aus dem WK1 aus.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Preussen Knöpfe.jpg
Offline
(versteckt)
#2
23. September 2016, um 19:44:12 Uhr

hier kann man bestimmt mit ner Reinigung ein tolles Ergebnis raus holen.
Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. September 2016, um 19:46:45 Uhr

Vielen lieben dank Michael, sieht wirklich danach aus. Super 

Schwinigi: Tipp zur Reinigung? Smiley 


Michel Winken

Offline
(versteckt)
#4
23. September 2016, um 19:56:41 Uhr

Du das ist individuell und jeder wie er es mag von Blank - alterlichen Charakter Spuren..
ich würde mal  mit ner Scotchbrite  Matte den groben Dreck runter holen,in Lackierereien wird so was wie ein Schleifpapier eingesetzt nur extrem Fein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/en_US/3MIndustrial/Abrasives/Brands/Scotch-Brite-Abrasives



schwingi

Offline
(versteckt)
#5
23. September 2016, um 21:38:09 Uhr

Knopf zurfeldgrauen Uniform M 1907/10

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kaisersbunker.com/feldgrau/tunics/fgt01.htm



Offline
(versteckt)
#6
23. September 2016, um 21:55:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
in Lackierereien wird so was wie ein Schleifpapier eingesetzt nur extrem Fein.

Du meinst Schleifpad Super

Hinzugefügt 23. September 2016, um 21:56:26 Uhr:

so wie diese hier, habe ich auch im Einsatz

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=schleifpad&rlz=1C1AOHY_deDE708DE708&espv=2&biw=1680&bih=854&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiioszFr6bPAhVFshQKHVRUCgsQsAQIhwE


« Letzte Änderung: 23. September 2016, um 21:56:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. September 2016, um 05:17:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Knopf zurfeldgrauen Uniform M 1907/10

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kaisersbunker.com/feldgrau/tunics/fgt01.htm




Top, recht herzlichen dank! Super


Michel Winken

Offline
(versteckt)
#8
24. September 2016, um 10:08:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
Du meinst Schleifpad Super

Hinzugefügt 23. September 2016, um 21:56:26 Uhr:

so wie diese hier, habe ich auch im Einsatz

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=schleifpad&rlz=1C1AOHY_deDE708DE708&espv=2&biw=1680&bih=854&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiioszFr6bPAhVFshQKHVRUCgsQsAQIhwE



Nein ich meinte was ich schrieb,

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
07. Oktober 2016, um 19:49:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Du das ist individuell und jeder wie er es mag von Blank - alterlichen Charakter Spuren..
ich würde mal mit ner Scotchbrite Matte den groben Dreck runter holen,in Lackierereien wird so was wie ein Schleifpapier eingesetzt nur extrem Fein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/en_US/3MIndustrial/Abrasives/Brands/Scotch-Brite-Abrasives



schwingi


So Schwingi, gesagt getan. Zwinkernd Achja, auf der Rückseite erkenne ich noch den Buchstaben S oder doch eher eine 8 !?
Kann man evtl. dazu noch etwas sagen?


Michel   Winken




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161007_204502.jpg
20161007_204527.jpg
Offline
(versteckt)
#10
08. Oktober 2016, um 08:56:40 Uhr

Bravo sieht super aus.  Applaus
Aber wie gesagt ist Geschmacksache und jeder mag es anders.

schwingi


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Oktober 2016, um 09:20:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Bravo sieht super aus. Applaus
Aber wie gesagt ist Geschmacksache und jeder mag es anders.

schwingi


Danke dir, aber bei einem Fund aus dem 1. Weltkrieg kann man
das durchaus auch noch machen. Ein Roemer etc wuerde ich sicherlich
nicht so behandeln. Zwinkernd


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#12
08. Oktober 2016, um 11:45:51 Uhr

Rückseite mit "A & S" = Assmann und Söhne, Lüdenscheid

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...