 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2016, um 17:23:59 Uhr
|
|
|
Hier zwei Knöpfe, das eine ist ein Jakobiner Knopf. Es geht aber um den mit der Krone. Wie schon gesagt hat er eine Krone mit einem Kreuz oben darüber. Könnte die Buchstaben J oder S dann ein Z und ein B. Das V das alle verbindet könnte auch Zier sein. Die Öse ist nicht mittig.
Ich hoffe auf euch. Vor allem auf Derfla, aber all others are willkommen wie schon Lothar sagte.
Gruß Tigersteff
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20161123_165444.jpg IMG_20161123_165526.jpg IMG_20161123_165639.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2016, um 17:33:03 Uhr
|
|
|
Ich bin mir fast sicher, das wir den Knopf mit den Buchstaben hier schon hatten.  Vielleicht meldet sich ja der Finder. Der Jakobiner Knopf ist übrigens wieder sehr schön geworden.  Gruß Michael |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2016, um 18:26:33 Uhr
|
|
|
Wenn das V nicht ein M ist. Ich tippe FZMB
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2016, um 18:30:16 Uhr
|
|
|
Hallo, könnte das vielleicht FZMB lauten? FZM für Feldzeugmeister, wie Joseph Nikolaus de Vinswiki bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.swissbib.ch/Record/328656356 Aber keinen Schimmer, was das B bedeutet... Viele Grüße Jacza |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2016, um 18:35:42 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini Wenn das V nicht ein M ist. Ich tippe FZMB
|
| | |
Genau ist ein M. Danke erstmal. Gruß Tigersteff |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2016, um 20:56:52 Uhr
|
|
|
hallo schöner fund  wie behandelt ihr eure knöpfe und mit was gut fund  buschi50  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2016, um 22:28:29 Uhr
|
|
|
Jawohl, gefallen mir auch sehr deine Knöpfe! Michel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2016, um 23:09:47 Uhr
|
|
|
Hallo
den Livree Knopf finde ich sehr interessant.Die Krone sieht für mich nach ner Habsburger Krone aus? Allerdings habe ich gestern und heute an die 2000 Knöpfe durchgesehen leider nix gefunden. Wäre echt interessant,zeitlich passt der glaube ich sehr gut zu den Franzmann Knöpfen vielleicht sogar noch etwas früher. Glückwunsch
Gruß schwingi
Hinzugefügt 23. November 2016, um 23:11:25 Uhr:
Wenn das einer weiß dann der Rizzo 21
schwingi
|
« Letzte Änderung: 23. November 2016, um 23:11:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2016, um 08:03:32 Uhr
|
|
|
In der Gegend waren vorher mal die Schweden. Könnte er von dort kommen? Gruß Tigersteff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2016, um 23:17:34 Uhr
|
|
|
ich würde meinen Anhand der Öse durchaus 30 Jähriger Krieg ? schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. November 2016, um 07:54:54 Uhr
|
|
|
Genau größere Schlacht gegen die Schweden im 30j Krieg. Ca 1 km Luftlinie von dem Platz wo ich diesen Knopf fand. Für mich sieht er auch älter aus, auch wegen der schönen Patina. Ich hoffe noch auf Derfla. Aber Danke erstmal Schwingi. Gruß Tigersteff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. November 2016, um 11:04:25 Uhr
|
|
|
Auch ich finden den Knopf sehr schön und sehr spannend.
30-jähriger Krieg glaube ich aber trotzdem nicht, weil - mir die Buchstabenausführung nicht nach frühem 17. Jh. aussieht, sondern eher 100-150 Jahre später - soweit ich weiß, man im 30-jährigen Krieg noch keine Uniformen und somit auch keine einheitlichen Uniformknöpfe kannte.
Lasse mich aber gerne belehren - und bin gespannt.
Gut Fund und Gruesse! TTT
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. November 2016, um 11:10:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von TTT Auch ich finden den Knopf sehr schön und sehr spannend.
30-jähriger Krieg glaube ich aber trotzdem nicht, weil - mir die Buchstabenausführung nicht nach frühem 17. Jh. aussieht, sondern eher 100-150 Jahre später - soweit ich weiß, man im 30-jährigen Krieg noch keine Uniformen und somit auch keine einheitlichen Uniformknöpfe kannte.
Lasse mich aber gerne belehren - und bin gespannt.
Gut Fund und Gruesse! TTT
|
| | |
Sehe ich auch so. Den Knopf würde ich auch eher in 18. Jahrhundert stecken. LG Thomas |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. November 2016, um 11:14:21 Uhr
|
|
|
wie wäre es mit dieser Spur: wer waren denn die Gegner 1793 (?) Deiner Franzosen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. November 2016, um 11:22:24 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von TTT wie wäre es mit dieser Spur: wer waren denn die Gegner 1793 (?) Deiner Franzosen?
|
| | |
Preußen und Österreicher , habe aber beim einen noch anderen ähnliche Knöpfe gesehen. Gruß Tigersteff |
|
|
|
|