[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf mit Löwe 7.8.12

Gehe zu:  
Avatar  Knopf mit Löwe 7.8.12  (Gelesen 1019 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. August 2012, um 19:34:45 Uhr

Hallo ...der Knopf kam heute aus dem Acker......villt kann jemand was dazu sagen Huch

Gruß Mauli


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT0102.JPG
PICT0103.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. August 2012, um 20:12:17 Uhr

Bayrischer Uniformknopf Kaiserreich ( Königreich Bayern ) vor 1918.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. August 2012, um 20:16:11 Uhr

Biste sicher ??  Super die Löwenknöpfe waren weit verbreitet auch in andern Ländern Europas ...haste villt was zum vergleich ..??

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#3
07. August 2012, um 20:17:58 Uhr

ist schon richtig was derfla sagt.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. August 2012, um 20:22:51 Uhr

ja das wäre gut  Smiley

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#5
07. August 2012, um 20:25:26 Uhr

Werde mir noch Vergleichstücke aus meiner Sammlung anschauen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. August 2012, um 20:27:24 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.huesken.com/shop/de/bayern-fuenf/uniformknopf-20-5mm-5646.html
ja villt gabs welche die nach links standen oder nach rechts aber Bayern passt denk ich auch

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#7
07. August 2012, um 20:33:30 Uhr

es gab welche die nach links und nach rechts schauten, da die links und rechts am ärmel getragen wurden oder auch am kragen, so schauten sich die löwen gegenseitig an.
also spiegelverkehrt.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. August 2012, um 20:39:59 Uhr

ahh ok danke gut zu wissen hab ich ganet dran gedacht STIMMT  Super

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#9
07. August 2012, um 20:52:08 Uhr

vielleicht hilft dir das bei der zukünftigen Knopfbestimmung Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/


Gruß

Offline
(versteckt)
#10
07. August 2012, um 20:58:53 Uhr

Gebe meinen Vorschreibern recht.
Bayrischer Uniformknopf, Militär oder Schießschule.
Erkenn da keinen Unterschied. Schockiert
Wie gewünscht ein Vergleichsbild.
Quelle siehe Link. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.knopfsammler.de/main_index.html


Gruß Tincca


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

MA_D10181.jpg

« Letzte Änderung: 07. August 2012, um 20:59:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
07. August 2012, um 21:37:46 Uhr

So, jetzt bin ich mal meine Löwenknöpfe durchgegangen. Die Bayrischen Löwenknöpfe nach links oder rechts schauend, Löwe mit Doppelschwanz und ausgeprägten Schwanzquasten mit Königskrone, sehr unterschiedliche Herstellungsverfahren und Größen, mal geprägt, mal gegossen, mal nach dem Kalotzverfahren hergestellt, werden in den 1. zwei Reihen dargestellt. In der 3. reihe 1. Knopf Löwe Doppelschwanzquaste Schwert halten dürfte Hessen sein, die anderen 4 Knöpfe stellen den Belgischen Löwen dar. Viel Vergnügen im Löwenknopfzoo!
Derfla  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Löwenknöpfe rue~1.jpg
Löwenknöpfe vo~1.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...