[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf mit ungewöhnlichem Motiv

Gehe zu:  
Avatar  Knopf mit ungewöhnlichem Motiv  (Gelesen 1669 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2012, um 00:26:42 Uhr

Hallo kann mir jemand was zum Motiv auf diesem Arsenbronzeknopf sagen ?

ich finde es doch ziemlich ungewöhnlich und vielleicht kann man ihn einer bestimten Tracht oder berufsgruppe zuordnen  Smiley
alter wäre auch interessant

lg. Rako  


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopf 001.JPG
knopf 002.JPG
knopf 003.JPG

« Letzte Änderung: 24. März 2012, um 00:30:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. März 2012, um 00:35:23 Uhr

ich rate mal und tipe auf zimmermann....
ich seh da links ein beil und rechts ein winkel, obendran ein schäleisen oder wie das heisst um die rinde vom baum zu schälen, dann noch ein hut und ein seil oder so Lächelnd Idee

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2012, um 00:37:23 Uhr

Ich denke schon, dass es etwas mit Zimmerei zu tun hat.
Da haben wir die Axt, das Winkeleisen, die Säge...und das oben ein Giebeldreieck? Ganz oben ein Eichenblatt?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gaertig.at/niels/30/28/88001/liste9.html


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#3
24. März 2012, um 00:41:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Da haben wir die Axt, das Winkeleisen, die Säge...und das oben ein Giebeldreieck? Ganz oben ein Eichenblatt?

man lernt doch nie aus ... danke für die erläuterung Zwinkernd

gruzz nef!


Offline
(versteckt)
#4
24. März 2012, um 00:42:44 Uhr



Hallo,

ich hab die selbe Idee wie obernef- Knopf der Zimmererzunft. Das obere Teil könnte auch eine Säge sein -
man erkennt stilisiert die Zahnung. Ein interessantes Stück - Glückwunsch  Rako!

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. März 2012, um 00:50:29 Uhr

ahh ok. ja jetzt seh ichs auch  Lächelnd

danke euch  Super

lg. Rako

Offline
(versteckt)
#6
24. März 2012, um 01:13:03 Uhr

Ich finde, dass er auch die Motive der Freimaurer, also Zirkel und Winkelmaß beinhaltet. Der Knopf ist aber wegen der weiteren Abbildungen, wie Säge,  Beil, Seil, Meterstab und dem Bleistift dann doch wohl eher der Zimmermannszunft zuzuordnen. Scheint außerdem eine "Selbstanfertigung" zu sein.

Jedenfalls eine schöner und außergewohnlicher Fund.

Viele Grüße

Hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. März 2012, um 01:15:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Scheint außerdem eine "Selbstanfertigung" zu sein.

was meinst du mit selbstanfertigung ?

Offline
(versteckt)
#8
24. März 2012, um 01:23:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rako26
was meinst du mit selbstanfertigung ?

Dass er ihn selbst graviert hat, also keine Massenware.

Viele Grüße

Hans.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. März 2012, um 01:27:29 Uhr

hmm ich denke das Täuscht !? der Knopf sollte eigentlich in einer noch von Hand gravierten form gegossen wurden sein

denke ich zumindest  Idee

lg Rako

Offline
(versteckt)
#10
24. März 2012, um 01:37:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rako26
hmm ich denke das Täuscht !? der Knopf sollte eigentlich in einer noch von Hand gravierten form gegossen wurden sein

denke ich zumindest  Idee

lg Rako

Da siehst Du mal, dass nicht jeder dasselbe resp. das gleiche denkt. Und das ist manchmal auch gut so.

Im übrigen war eigentlich das Thema Motiv und Zuordnung. Das habe ich beantwortet und nur meine Einschätzung einer Einzelanfertigung hinzugefügt. Nicht dass wir noch bei Gußverfahren und der Mischung der Metallegierung landen.

Viele Grüße

Hans

« Letzte Änderung: 24. März 2012, um 01:42:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
24. März 2012, um 01:43:56 Uhr

Schöner knopf hatt aber schon ein bischen was von Freimaurern. Das oben auf dem knopf errinert mich irgendwie an das allsehende auge sowie auf den Dollar Schein.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

tQ9eNGL_Great_Seal_of_United_States.jpg
Offline
(versteckt)
#12
24. März 2012, um 01:56:56 Uhr



Die Freimauerertheorie ist interessant- gewisse Übereinstimmungen gibt es da. Im vorliegenden Fall jedoch nicht zutreffend.
Ganz oben auf dem Knopf erkenne ich den Zunfthut der Zimmerer.

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#13
24. März 2012, um 02:02:35 Uhr


Hallo Karuna,

das sehe ich auch so und hatte ja auch geschrieben ... Der Knopf ist aber wegen der weiteren Abbildungen, wie Säge,  Beil, Seil, Meterstab und dem Bleistift dann doch wohl eher der Zimmermannszunft zuzuordnen.

Viele Grüße

Hans

 


Hinzugefügt 24. März 2012, um 02:24:46 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Rako26
hmm ich denke das Täuscht !? der Knopf sollte eigentlich in einer noch von Hand gravierten form gegossen wurden sein

denke ich zumindest  Idee

lg Rako

Da fällt mir noch ein, dass dann der Guß aber keine negative Abbildung tragen würde; denn eine "erhabene Gravur" der Form wäre mehr als ungewöhnlich.

Viele Grüße und eine gute Nacht.

Hans

« Letzte Änderung: 24. März 2012, um 02:24:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
24. März 2012, um 15:35:46 Uhr

Moin,
ich würde auch meinen, dass es sich bei diesen Knopf  um einen Knopf eines Zimmermannes handelt. Winkel, Zimmermannsaxt, Schrotsäge, Seil, Bleistift und Zimmermannshut sind Handwerkzeuge eines Zimmermanns. Im Mitteralter bildeten sich Bruderschaften und Zünfte, um die Zuhörigkeit zu einer Zunft zu zeigen, wurden diese Knöpfe mit Symbole gestochen.
Es kann schon sein, dass ein auf Wanderschaft gehender Petschierstecher diesen Knopf angefertigt hat. Dazu brauchte er sich nur Scheibenknöpfe ohne Ornamente zu kaufen und je nach Auftrag hat er Wappen, Tiere oder Blumen in die metallenen Knöpfe gestochen.
Gruß xxl-lutz

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...