[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf mit W

Gehe zu:  
Avatar  Knopf mit W  (Gelesen 833 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2015, um 19:13:40 Uhr

Hallo,

habe heute diesen angeknabberten Knopf gefunden. Der Durchmesser von dem was übrig ist beträgt 1,7 cm.

Nach dem säubern entdeckte ich ein W auf dem Knopf, das wie zwei überlappende V aussieht.

Weiß jemand für was das W stehen könnte und wo man diesen Knopf zeitlich einordnen kann?

Danke und Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0014.JPG
DSC_0015.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. März 2015, um 19:18:11 Uhr

hallo
könnte es auch eine 4 sein

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. März 2015, um 19:33:00 Uhr

Ja, ne 4 war auch schon so ein Gedanke von mir.

Gab es denn Knöpfe mit so kursiv geschriebenen Zahlen?

Ausserdem wäre die 4 dann wohl nicht richtig mittig.

« Letzte Änderung: 19. März 2015, um 19:34:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
19. März 2015, um 23:57:53 Uhr

Der Knopf gehört wohl noch ins 18.Jhd. und das W dürfte für Württemberg stehen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. März 2015, um 07:17:52 Uhr

Hallo Derfla,

meinst Du?

Habe mal ein bisschen gegoogelt, konnte aber noch keinen Belegknopf finden.
Andererseits habe ich Luftlinie 500 m entfernt ne Münze vom Königreich Württemberg gefunden. So um 1810.

Hat vielleicht noch jemand ne Idee?

Offline
(versteckt)
#5
20. März 2015, um 22:41:29 Uhr

Da gibt es z.B. Knöpfe mit W gepunzt und darüber der Herzogshut, d.h., der Knopf muß vor 1806 sein , denn dann war es ein Königreich dank Napoleons Gnaden, und da gibt es aber auch welche nur mit W gepunzt und dann in dieser Form. Dürfte da so um 1800 herum liegen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
22. März 2015, um 11:16:44 Uhr

Hi

Genau das selbe W findet man als Abzeichen auf dem Patronentaschendeckeln der württembergischen leichten Infanterie zur Zeit von Napoleon I.
Darum tippe ich auch auf nen Knopf aus Württemberg.

Servus
Rizzo


Offline
(versteckt)
#7
22. März 2015, um 13:07:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hi
...württembergischen leichten Infanterie zur Zeit von Napoleon I.

Ja, das dürfte einer sein. Vergleicht man die Beiden...

Grüße Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopp.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. März 2015, um 19:15:14 Uhr

Vielen Dank Jungs.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor