(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Januar 2017, um 10:54:43 Uhr
|
|
|
Hallo Leute, hatte noch von meiner letzten [suchen]Tour ein Knopf liegen nach ewigen geputze zeigte sich vorn ein Kopf. Sieht so aus als wäre er auch von vorn vergoldet. Hoffe mir kann jemand sagen wer darauf abgebildet ist bzw. was es für ein Knopf ist. Wie immer für Antworten lieben Dank im voraus. 
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20170122_224139.jpg 20170122_224204.jpg 20170122_224235.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2017, um 00:27:27 Uhr
|
|
|
Sieht aus, als müsstest du den erstmal noch weiter reinigen. Da scheint noch jede Menge Dreck drin zu sein?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2017, um 10:07:26 Uhr
|
|
|
Hallo benni,
wurde der Knopf zufällig in NRW gefunden? Wenn nicht, dann schreib mal bitte das Fund- Bundesland und die Größe vom Knopf dazu.
LG
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2017, um 13:15:31 Uhr
|
|
|
So hab Ihn noch etwas sauber gemacht mehr traue ich mich nicht da schon ein bisschen Gold ab ging. Fundort ist Kutzleben in Thüringen bin nach einer alten Karte gelaufen wo früher mal ein weg war, heute jedoch nur acker. Knopf ist 1,8cm im Durchmesser Hinzugefügt 24. Januar 2017, um 22:37:42 Uhr:Kann mir níemand sagen um was für ein Knopf es sich hier handelt? 
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20170124_124516.jpg 20170124_124525.jpg 20170124_124536.jpg 20170124_124544.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2017, um 22:51:39 Uhr
|
|
|
Schön ist er auf alle Fälle.  Musst mal auf den Defla warten, der kann dazu bestimmt was sagen. Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2017, um 23:28:09 Uhr
|
|
|
Das ist sehr schwierig mit diesem Portraitknopf. Die Person selber hat Ähnlichkeit mit dem Musiker Richard Wagner. Vom Alter des Knopfe könnte es auch hinkommen. Derfla 
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2017, um 23:44:56 Uhr
|
|
|
Danke Derfla die Ähnlichkeit besteht, aber bei Google ist darüber ja garnichts zu finden das es von Ihm Knöpfe oder ähnliches gab. Vielleicht mal im Museum anrufen die sollten mehr über Ihn wissen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2017, um 08:53:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Derfla Das ist sehr schwierig mit diesem Portraitknopf. Die Person selber hat Ähnlichkeit mit dem Musiker Richard Wagner. Vom Alter des Knopfe könnte es auch hinkommen.Derfla Winken
|
| | |
OK.....ich hatte bei der Abbildung irgendwie sofort an Gutenberg gedacht. Kann aber nicht sagen wieso  Wahrscheinlich auf Grund der Kopfbedeckung, die nach meinem Dafürhalten durchaus in diese Zeit deutet. Was aber nicht heißen muß, dass deshalb der Knopf aus der Zeit stammen muß! Da er angeblich an der Erfurter Universität studiert haben soll, kann das also durchaus sein, da Kutzleben nur 30km von Erfurt entfernt liegt.  Ist aber nur so ein Gedanke.......am Ende ist es irgendwer, den keine "Sau" kennt... 
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2017, um 11:47:18 Uhr
|
|
|
 Also Gutenberg würde von den Gesichtszügen besser passen ( Stirn zu Nase) dies ist nicht identisch mit Richard Wagner seinen Portraits. Da man bei dem Knopf sehr ins Detail gegangen ist auch mit Bart und Haaren hätte der Künstler dies wohlmöglich auch beachtet. Wer Weiß denke aber das es kein unbekannter ist. Trotzdem erstmal besten dank für eure Hinweise
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2017, um 19:07:06 Uhr
|
|
|
Das ist doch sehr schwierig.Wagner ist es auf keinen Fall. Von Guttenberg kennt man aber keine genauen Bilder. Der Knopf selber,Zinnbleiknopf mit Eisenöse 17.Jhd.-18.Jhd.. Da muß ich jetzt passen. Wird wohl ein Anonymus bleiben diese Person. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2017, um 20:27:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Derfla Von Guttenberg kennt man aber keine genauen Bilder
|
| | |
Doch, doch, Derfla! Von Guttenberg gibt es genug Bilder! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.google.de/search?q=guttenberg&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=6kyKWJ_XEceK8QeT6I9I Nur von Gutenberg nicht 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2017, um 09:52:22 Uhr
|
|
|
Ja SteiniPlatte! Immer diese Rechtschreibfehler. Natürlich meinte ich Gutenberg. Aber so ist es nun mal. Derfla 
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von 24. April 2025, um 13:33:20 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2017, um 15:30:37 Uhr
|
|
|
Normal ist das Nonsens...aber in dem Fall lustig. Der einer der "König des Buchdrucks" ...der andere der "Herr über copy and paste" 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2017, um 15:33:48 Uhr
|
|
|
Kutzleben? Da war doch glaube auch der gute Friedrich von Hardenberg unterwegs? Später unter seinem Künstlernamen NOVALIS bekannt?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2017, um 15:38:36 Uhr
|
|
|
Weniger in Kutzleben....eher Grüningen^^
|
|
|
|
|