[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf 'NAPOLEON IMPERATOR'

Gehe zu:  
Avatar  Knopf 'NAPOLEON IMPERATOR'  (Gelesen 1321 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. August 2014, um 20:58:04 Uhr

Hallo,

wer hat denn diesen Knopf hier getragen? müßte aus der Zeit der Befreiungskriege stammen.

Dummerweise hab ich vergessen die Rückseite zu fotografieren, das ist nämlich eine normale flache gegossene Öse, also keine typisch französische mit den 4 Löchern ...

Grüße




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild1.jpg
Bild2.jpg
Bild3.jpg

« Letzte Änderung: 24. August 2014, um 20:59:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. August 2014, um 21:23:14 Uhr

da bin ich gespannt,denke das du was besonderes gefunden hast ,zumindest wäre der es für mich,wart mal ab,Glückwunsch schöner Knopf,sieht alt aus und denke das könnte Napoleon I.sein,wäre ja der Hammer wenn es einer von ihm persönlich ist?!?!?!
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#2
24. August 2014, um 21:44:47 Uhr

Ja auch meinen Glückwunsch zu dem Teil.  Applaus
Glaub auch, dass der was besonderes sein könnte.
Von Napoleon selbst ist der wohl nicht, denn der hatte immer eine Uniform eines Offiziers seiner Gardegrenadiere an unter seinem grauen Mantel und diese Uniform hatte normale Kaisergardeknöpfe mit Adler.
Aber von einem seiner Diener konnte es durchaus ein Livreeknopf sein. Ähnliche sind im Fallou abgebildet.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#3
25. August 2014, um 09:14:06 Uhr

absolut toller Fund  Super Super  Glückwunsch  Applaus  hoffe das jemand das Rätsel lösen kann  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
25. August 2014, um 11:19:17 Uhr

Sehr interessanter Fund!

Steht da wirklich "IMPERATOR"?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
25. August 2014, um 11:33:02 Uhr

"Imperator" wäre seltsam- entweder "EMPEREUR" oder "LE GRAND". Engel

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#6
25. August 2014, um 11:39:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
"Imperator" wäre seltsam
Darum meine Frage. Das würde dann gegen einen französischen Ursprung sprechen, aber der Kaiser hatte ja auch zahlreiche Bewunderer in anderen Ländern.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
25. August 2014, um 11:58:16 Uhr

WoW! Schockiert

Mega klasse Fund!! Applaus
Der sieht cool aus! 
Hab noch nichts vergleichbares im Netz gefunden. Würde mich echt mal interessieren woher der stammt.

Gruß
Jan

Offline
(versteckt)
#8
25. August 2014, um 12:03:34 Uhr

Im Fallou laufen die unter " BOUTONS DE BLOUSES"- gibt davon scheinbar einige Varianten.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BLOUSES.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
25. August 2014, um 15:15:36 Uhr

jo, da steht gar nicht IMPERATOR sondern EMPEREUR 

hab den Knopf auch nicht selbst gefunden, deshalb kann ich grad keine besseren Bilder einstellen ..... aber demnächst !

trotzdem schon mal vielen Dank fürs die Infos  Super

Offline
(versteckt)
#10
25. August 2014, um 16:31:12 Uhr

Sind das etwa diese?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lefouilleur.com/forum/bouton-napoleon-empereur-blouse-cape-1er-empire-vt151856.html


Sorry, der hat ja Sternchen......aber der hier sollte es dann sein       Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://culture.skytopic.org/65797471743-bouton-double-effigie-napoleon-1er-et-aigle


Manschettenknöpfe würde man wohl bei uns sagen. Nun muß dein Kumpel noch das Gegenstück finden....viel Spaß  Zwinkernd Lächelnd

« Letzte Änderung: 25. August 2014, um 16:37:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
25. August 2014, um 17:01:42 Uhr

Danke @SteiniPlatte für die Links. Super Ob die auch anderswo an zivilen Kleidungstücken getragen wurden und nur mittels Ring zum Manschettenknopf umfunktioniert wurden... Idiot

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#12
25. August 2014, um 17:48:07 Uhr

Klasse Steini !  Anbeten
Echt top gelöst das Rätsel.  Applaus

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#13
25. August 2014, um 18:22:36 Uhr

Nu, ich habe ja hier von den besten gelernt.....  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Nein, ich glaube, die waren wirklich als Doublette hergestellt. Leider ist mein Französich grottenschlecht. Müsste ich mal den Text meiner Frau nachher zeigen, die kann das besser verstehen. Oder wenn unser "Französischer Exministerpräsident" kommt, kann der sicher mehr sagen.
Aber ich kann mir schon vorstellen, dass die zu einer Art Uniform gehörten. Aber zu keiner gewöhnlichen würde ich sagen....

Offline
(versteckt)
#14
25. August 2014, um 19:12:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Aber ich kann mir schon vorstellen, dass die zu einer Art Uniform gehörten. Aber zu keiner gewöhnlichen würde ich sagen....

Hmm..., die sind wahrscheinlich so was wie patriotische Knöpfe- gibt es ja auch noch von den Franzosenkönigen.

Gruß

Zeitzer

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor