[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf sucht Bestimmung 2 Kronen

Gehe zu:  
Avatar  Knopf sucht Bestimmung 2 Kronen  (Gelesen 841 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Juli 2022, um 15:12:29 Uhr

Hallo,

benötige einmal Hilfe zu folgendem Knopf. Ca. 2cm.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20220731-160634_WhatsApp.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Juli 2022, um 19:56:13 Uhr

Bitte die Rückseite auch zeigen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Juli 2022, um 20:21:02 Uhr

Sehr gerne. Bitte schön. In der Mitte auch was Rotes. Daneben eine Schrift


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20220731-WA0028.jpg
Offline
(versteckt)
#3
01. August 2022, um 16:13:03 Uhr

Diesr Knopf mit der Kone über der Krone ehemals vergoldet dürfte nach England einzuweisen sein. Dürfte ein Livreeknopf sein. Die Schrift unter der Krone ist leider nicht mehr lesbar. ca 1800.
Derfla;)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. August 2022, um 16:46:18 Uhr

Hallo, Lieben Dank für die Einschätzung.  Bin für alles sehr dankbar. Ein Fund aus England wäre sehr interessant.  Vor kurzem hatte ich unweit ein Knopf der französischen Revolutionsarmee gefunden. Meine Vermutung war daher nahe, dass es sich hierbei auch um einen handelt.  Rechts unten steht Dict.. Oder Diem. Carpe Diem ? Ggf.

Offline
(versteckt)
#5
01. August 2022, um 18:13:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Die Schrift unter der Krone ist leider nicht mehr lesbar. ca 1800


...das liesse sich schon entziffern, auch die rückseitige Beschriftung. Da ist halt etwas Vorarbeit und

   Mühe beim Reinigen angesagt, bevor man etwas einstellt.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. August 2022, um 19:01:59 Uhr

Ich ziehe es grundsätzlich lieber vor die Münzen und Gegenstände nicht zu hart zu reinigen.  Hier habe ich bereits mit Wasser, Ultraschall und leichte Brüstung gearbeitet. Wollte die Patina nicht ganz zerstören. Mal sehen, vielleicht greif ich nochmal zu weitere  Methoden

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor