 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2017, um 09:33:54 Uhr
|
|
|
Auf einem Acker, auf dem, für unsere Verhältnisse, sehr viele Musketenkugeln und andere Bleigeschosse liegen, fand ich gestern diesen Knopf. Ist der von den Truppen von Napoleon Bonaparte oder später?
MfG Jäger
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20170927_102850-1494x2656.jpg 20170927_102917-1494x2656.jpg 20170927_102923-1494x2656.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2017, um 09:49:44 Uhr
|
|
|
Laut nachfolgender Seite, spricht viel für die Knopfversion ab 13. Dezember 1820. Durchmesser: 24 mm - nicht mehr flach, sondern gewölbt Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://demi-brigade.org/knopf.htm |
« Letzte Änderung: 27. September 2017, um 10:00:55 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2017, um 09:58:23 Uhr
|
|
|
Ist leider ein späterer Knopf, erkennt man gut an der Wölbung und Öse.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2017, um 10:12:33 Uhr
|
|
|
Ich danke euch beiden, kenne mich in der Materie garnicht aus.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2017, um 12:09:45 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Jäger1 Ich danke euch beiden, kenne mich in der Materie garnicht aus.
|
| | |
An Hand der Öse kannst es am besten festmachen, leicht gewölbte gibt's auch am Ende von Napoleon I. |
|
|
|
|
|
|
27. September 2017, um 13:01:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sammlealles Ist leider ein späterer Knopf, erkennt man gut an der Wölbung und Öse.
|
| | |
Ja. Auch aus die zeit der eerster Weltkieg (und davorn). Sphärische Form un kreuz Form auge. Noch immer ein schoene um zu Finden. Gratuliert. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2017, um 13:10:22 Uhr
|
|
|
Die Knöpfe mit der Granate gabs aber auch beim "richtigen" Napoleon, bloß aus einem anderen Metall. Das Thema hatten wir hier mal. Die erkennt man meist daran, das sie total fertig sind und keine Kreuzöse haben.
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 51D0F92B-582C-4859-B10E-189C1ED352E2.jpg
« Letzte Änderung: 27. September 2017, um 13:16:29 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
|
29. September 2017, um 15:30:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Die Knöpfe mit der Granate gabs aber auch beim "richtigen" Napoleon, bloß aus einem anderen Metall.
|
| | |
Und die von Nappie sind flache. Nicht sphärische wie diese. Und Ihre. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2017, um 15:40:31 Uhr
|
|
|
Da sind die beschrieben und meiner ist so einer  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://detektorysci.pl/guziki-napoleonskie.html Ich bin jetzt raus aus dem Thema, das wurde von unseren Schlachtfeldsondlern schon geklärt. |
« Letzte Änderung: 29. September 2017, um 15:42:55 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
|
29. September 2017, um 15:45:36 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Meiner ist flach und schau in den Fallou, da sind die beschrieben.
|
| | |
Stimmt. Das sagte Ich auch. (bin mit Louis Fallou vertraut, habe es selber) Aber den von Jäger1 ist nicht flach und dadurch nicht von Napoleon. Das ist was Ich sagen woelte. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2017, um 15:49:23 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von partyrabbit Aber den von Jäger1 ist nicht flach und dadurch nicht von Napoleon. Das ist was Ich sagen woelte.
|
| | |
Das ist auf alle Fälle richtig.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2017, um 17:13:57 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von partyrabbit Aber den von Jäger1 ist nicht flach und dadurch nicht von Napoleon
|
| | |
Da muss er wohl mal in den schraubstock ^^ |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2017, um 20:09:44 Uhr
|
|
|
Es gab aber auch gewölbte Knöpfe zur Zeit Napolen I Die sind allerdings hinten flach und aus Zinn. Ich will damit sagen das auch ein "nicht flacher" Knopf von der "Grande Armee" sein kann. Das Stück von Jäger1 ist eindeutig Napolen III
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_3293.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2017, um 20:34:36 Uhr
|
|
|
Da weiß ich Bescheid. Ich dachte nur , weil da wirklich einige Musketenkugeln und andere Bleigeschosse lagen, manchmal ist dumm...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2017, um 20:40:16 Uhr
|
|
|
manchmal ist dumm....? Blödsinn Musketenkugeln finden sich überall weil seit Jahrhunderten auf die Jagd gegangen wird. Dein Knopf wird vermutlich durch einen Kriegsgefangenen hier gelandet sein.
|
|
|
|
|