[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopfbestimmung erbeten

Gehe zu:  
Avatar  Knopfbestimmung erbeten  (Gelesen 795 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. April 2012, um 21:43:26 Uhr

habe heute diesen erstaunlich gut erhaltenen knopf gefunden.

kann den jemand bestimmen?
 Anbeten

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-04-25 21.32.56.jpg
2012-04-25 21.33.40.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. April 2012, um 21:53:24 Uhr

Uniformknopf um 1910

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.berliner-auktionshaus.com/katalog/cfml/detail.cfm?katalog__Los=2428&thisAuktion=84


Grüße!

Offline
(versteckt)
#2
25. April 2012, um 21:56:09 Uhr

Oder eine Nachbildung für Trachten.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gutefrage.net/frage/wertverwendungszweck-von-metallknoepfen-von-deutschen-kriebsuniformen

Grüße
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. April 2012, um 21:56:44 Uhr

danke @ sondelfreund. den link hatte ich auch schon....  Smiley

danke@jott!  Smiley auch diesen link habe ich eben gefunden.

was ist das nun für'n knöpken? nachbildung oder original?  

römische Zahl    arabische Zahl
MCCCLIX            1359

« Letzte Änderung: 25. April 2012, um 21:59:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
25. April 2012, um 22:01:18 Uhr

Bei dem Erhaltungszustand wohl eher eine Nachbildung. Lag er im Boden?
Grüße
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. April 2012, um 22:03:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Bei dem Erhaltungszustand wohl eher eine Nachbildung. Lag er im Boden?
Grüße
j Smiley t t

diese befürchtung habe ich auch..ja er lag im boden..10 cm etwa  Verlegen

Offline
(versteckt)
#6
25. April 2012, um 22:04:07 Uhr

@jott:

(ach vergiss es, ich habe nicht zu Ende gelesen ;-)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. April 2012, um 12:28:55 Uhr

na, dann warte ich mal auf eine bestimmung durch den knopfologen DERFLA  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
26. April 2012, um 12:43:38 Uhr

Da bin ich auch gespannt. Die Rückseite würde ich jedenfalls leihenhaft als sehr modern einstufen.
Grüße
j Smiley t t

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...