| | Geschrieben von Zitat von Derfla Das sind beides Messingknöpfe aus der 2.Hälfte des 16.Jhd., der 1. mit einem Stern-der Rosettenmuster beim 2. ist die Patina zu stark ausgebildet daß man nichts erkennen kann. Verbreitunghsgebiet dieser Knöpfe sind hauptsächlich die Niederlanden umd dann den Rhein aufwärts bis ca. Speyer und natürlich auch die Nordseeküste. Derfla 
|
| | |
Vielen Dank für die Informationen Derfla

!
Niederlande würde auf jeden Fall Sinn machen, da ich nur wenige Minuten von der Grenze entfernt wohne. Ich habe nicht damit gerechnet solche alten Funde auf dem Acker zu machen.
Macht es sinn die Patina beim zweiten Knopf zu entfernen, oder lieber im Fundzustand lassen? Die Oberfläche ist richtig glatt.