[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpfe französische Revolutionsarmee

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe französische Revolutionsarmee  (Gelesen 1737 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Februar 2013, um 23:28:28 Uhr

Liebe Forenmitglieder

Ich möchte hier mal ein paar andere Knöpfe aus den Anfängen der Revolutionarmee zeigen
gefunden in einem Lagerplatz

mfg laubtaler Smiley


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

franz.Knopf (2).JPG
franz.Knopf.JPG
franz.Knöpf.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. Februar 2013, um 23:32:19 Uhr

Sehr schöne Stücke. Meine beiden einzigen Revolutiosarmeeknöpfe (mit Mütze und Rutenbündel) sind leider Leichen hoch 3 und praktisch nahezu unkenntlich!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Februar 2013, um 23:40:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Sehr schöne Stücke. Meine beiden einzigen Revolutiosarmeeknöpfe (mit Mütze und Rutenbündel) sind leider Leichen hoch 3 und praktisch nahezu unkenntlich!

Viele Grüße,
Günter
Hallo Günter
Von diesen Knöpfen habe ich auch manche gefunden...siehe Anhang

lg laubtaler Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Republique Francaise.JPG
Offline
(versteckt)
#3
10. Februar 2013, um 00:23:00 Uhr

Nicht schlecht! Kein Wunder, dass für mich keine mehr da sind! Zwinkernd

Naja, such ich halt weiter Kanonenkugeln... die habt Ihr ja alle liegengelassen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Februar 2013, um 00:27:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nicht schlecht! Kein Wunder, dass für mich keine mehr da sind! Zwinkernd

Naja, such ich halt weiter Kanonenkugeln... die habt Ihr ja alle liegengelassen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter
Hallo Günter
Meine 52 Kanonenkugeln sind mittlerweile fast alle bei Cannonball gelandet...da sind sie gut aufgehoben....und bleiben der Nachwelt erhalten
lg laubtaler Smiley

Offline
(versteckt)
#5
10. Februar 2013, um 00:40:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von laubtaler
Meine 52 Kanonenkugeln sind mittlerweile fast alle bei Cannonball gelandet
Aber nur digital, oder? Was mich wieder dran erinnert, dass ich auch noch ein paar knipsen muss… aber fast alles nur übliche Sechspfünder… bzw. einer ist dabei, für den er eigentlich eine eigene Kategorie aufmachen müsste "5-Pfünder"…. da hat er schon ein paar als "Kuckuckskinder" unter den Sechspfündern. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. Februar 2013, um 00:45:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Aber nur digital, oder? Was mich wieder dran erinnert, dass ich auch noch ein paar knipsen muss… aber fast alles nur übliche Sechspfünder… bzw. einer ist dabei, für den er eigentlich eine eigene Kategorie aufmachen müsste "5-Pfünder"…. da hat er schon ein paar als "Kuckuckskinder" unter den Sechspfündern. Zwinkernd

Viele Grüße,

Hallo Günter
ja nur digital sonst müßte er wohl bald anbauen....6 pfünder habe ich mal ausgeklammert da sind einfach schon zu viele...ich habe mal sein Lager mit Steinkugeln erweitert desweiteren die kleineren  1...1/2....und 2  pfünder

lg laubtaler
Günter

Smiley Smiley

Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2013, um 00:56:42 Uhr

Da war aber einer fleißig,schöne Sammlung ahst du da,danke fürs zeigen Super
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Februar 2013, um 01:01:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Da war aber einer fleißig,schöne Sammlung ahst du da,danke fürs zeigen Super
lg schwingi
Hallo schwingi
nach 40 Jahren sammeln...da kommt schon einiges zusammen...

dein Freund laubtaler Smiley

Offline
(versteckt)
#9
10. Februar 2013, um 01:07:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von laubtaler
6 pfünder habe ich mal ausgeklammert da sind einfach schon zu viele.
Drum wird's Zeit für die Fünfpfünder-Kategorie Zwinkernd.

Das Problem ist: wo zieht man die Grenze zum Sechspfünder? Die Pfünder-Bezeichnungen kamen ja erst irgendwann im 18. Jh. auf, davor verwendete man Namen wie "Kartaune", "Schlange", "Falke", "Regimentsstück", "Falkonett" etc. Falken gab's z.B. von vier bis sechs Pfund Kugelgewicht verschießend. Zwei meiner Falkenkugeln aus dem 30JK wiegen z.B. so 2450g, vom gleichen Schlachtfeld habe ich noch eine mit ca. 3100g. Also sind erstere wohl Fünf- und letztere Sechspfünder. Aus napoleonischen Zeiten hab ich allerdings auch welche, die nur um die 2540g (also 90g mehr als die leichten Falkenkugeln) wiegen, aber eindeutig Sechspfünder sind, da es damals keine Geschütze mit der Bezeichnung "Fünfpfünder" hab.

Aber ich werde gerade ganz schön offtopic, was deinen Knopf-Thread angeht. Sorry!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. Februar 2013, um 01:24:45 Uhr

Hallo Günter
da hast du recht,das weicht jetzt zu sehr vom Thema ab...machen wir dann lieber über PN weiter...ich habe ja auch so manche Twittergewichte

lg.laubtaler Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...