[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpfe, Knöpfe und ... Knöpfe ;)

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe, Knöpfe und ... Knöpfe ;)  (Gelesen 3548 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. August 2013, um 11:47:22 Uhr

Hallo Tobster,

echt Klasse, was Du uns da zeigst !!  Super  Applaus

Super interessant

@ Derfla : Du bist echt der Wahnsinn, die geballte Kompetenz.
                Vermutlich wird Dein Wintergarten so imposant wie Deine ( Tobsters ) Knöpfe.
                Mit Vitrine darin ?

VG
vom Feinder-man

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
28. August 2013, um 11:49:41 Uhr

Danke für die Blumen Zwinkernd

Gruss Tobster

Hinzugefügt 28. August 2013, um 12:42:25 Uhr:

Wer war nochmal der Spezi für Militärknöpfe? Drusus oder?

Hinzugefügt 28. August 2013, um 16:18:22 Uhr:

Wer kann mir noch die Militärknöpfe bestimmen?

Gruss Tobster Zwinkernd

« Letzte Änderung: 28. August 2013, um 16:18:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#17
28. August 2013, um 16:22:29 Uhr

Hallo feinder-man!
Der Wintergarten wird nicht interessant sondern der ist es schon lange. Bin die letzten Jahre nicht zum Streichen gekommen und dann ist noch Wasser an der Außentreppe über einen Spalt an das Holz gekommen mit katastrophahlen Folgen.Da sind z.T. die unteren Hölzer angefault ( Schwelle der Doppeltür, dann die Fensteramen an der unteren Seite,zum Glück nicht so viele). Mußte ich alle heraussägen und dazu die Hölzer auf meiner Tischkreissäge nachsägen und an die alten anstückeln. Ist eine wahnsinnige Arbeit die ganzen Profile herauszusägen Wird wohl noch den ganzen September dazu benötigen,um alles auszubessern, zu schleifen und 3 mal mit Sikkens-Farbe anmalen. Ist kein normaler Wintergarten. Wenn das so weit ist, wird er nochmals mit Holz aufgefüttert und dann mit Kupfer verkleidet, so daß ich meine Ruhe für die Zukunft habe. Hier sind noch einige wichtige Fakten wegen der Unterbelüftung zu beachten. Mir wird es da sicher nicht langweilig.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
28. August 2013, um 16:25:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Hallo feinder-man!
Der Wintergarten wird nicht interessant sondern der ist es schon lange. Bin die letzten Jahre nicht zum Streichen gekommen und dann ist noch Wasser an der Außentreppe über einen Spalt an das Holz gekommen mit katastrophahlen Folgen.Da sind z.T. die unteren Hölzer angefault ( Schwelle der Doppeltür, dann die Fensteramen an der unteren Seite,zum Glück nicht so viele). Mußte ich alle heraussägen und dazu die Hölzer auf meiner Tischkreissäge nachsägen und an die alten anstückeln. Ist eine wahnsinnige Arbeit die ganzen Profile herauszusägen Wird wohl noch den ganzen September dazu benötigen,um alles auszubessern, zu schleifen und 3 mal mit Sikkens-Farbe anmalen. Ist kein normaler Wintergarten. Wenn das so weit ist, wird er nochmals mit Holz aufgefüttert und dann mit Kupfer verkleidet, so daß ich meine Ruhe für die Zukunft habe. Hier sind noch einige wichtige Fakten wegen der Unterbelüftung zu beachten. Mir wird es da sicher nicht langweilig.
Derfla  Winken


umso mehr freut mich dein Interesse an meinen geposten Knöpflis Zwinkernd
Dankeschön!

Offline
(versteckt)
#19
28. August 2013, um 21:33:52 Uhr

 Applaus Wirklich schöne Knöpfe Tobster ! Ich finde bislang eher schlichtere. Stammen die Knöpfe vom Acker, oder hast du einen Tipp für spezielle Suchgebiete ?

Grüße vom "Geschichtsjäger",
... und weiter so !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
29. August 2013, um 17:23:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
Applaus Wirklich schöne Knöpfe Tobster ! Ich finde bislang eher schlichtere. Stammen die Knöpfe vom Acker, oder hast du einen Tipp für spezielle Suchgebiete ?

stamen ausschließlich vom Acker Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#21
29. August 2013, um 19:30:19 Uhr

Hallo Tobster, 
würdest du mir verraten welchen Detektor du verwendest ? Ich bin mit dem so adx 150 pro unterwegs. Was meinst du zu diesem Gerät hinsichtlich der Ackersuche. Leitwertanzeige ist nicht vorhanden. Welchen Detektor würdest Du mir für die Ackersuche empfehlen ?
Gruß vom Geschichtsjäger

Ach ja, eine Frage noch zum Acker. Recherchierst Du alte Wege und Siedlungen oder gehst du auch auf gut Glück ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
29. August 2013, um 20:37:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
würdest du mir verraten welchen Detektor du verwendest ? Ich bin mit dem so adx 150 pro unterwegs. Was meinst du zu diesem Gerät hinsichtlich der Ackersuche. Leitwertanzeige ist nicht vorhanden. Welchen Detektor würdest Du mir für die Ackersuche empfehlen ?Gruß vom GeschichtsjägerAch ja, eine Frage noch zum Acker. Recherchierst Du alte Wege und Siedlungen oder gehst du auch auf gut Glück ?

klar, hab den Fisher Goldbug DP, mit dem bin ich mehr als zufrieden,
kann leider zu deinem Gerät nichts sagen da ich dies nicht kenne.

ps: Recherche ist der halbe Gewinn Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
31. August 2013, um 19:50:41 Uhr

würde gern noch die Militärknöpfe bestimmt haben Zwinkernd

Gruss Tobster

Hinzugefügt 01. September 2013, um 12:10:29 Uhr:

Na wo bleiben die Experten für Militärsknöpfe? Zwinkernd

Gruss Tobster

« Letzte Änderung: 01. September 2013, um 12:10:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor