[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpfe mit eingeritzten Rauten und Blume

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe mit eingeritzten Rauten und Blume  (Gelesen 594 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. März 2012, um 16:05:09 Uhr

Hallo,

habe diese Knöpfe heute auf dem Feld gefunden. Kann jemand was dazu sagen? Vorallem die zwei in der Mitte mit den eingeritzten Mustern.

Auch die untere Münze hatte wohl eine Öse dran. Leider sind alle sehr schlecht erhalten, aber vielleicht hat jemand schonmal so etwas gesehen?

Viele Grüße


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knöpfe.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. März 2012, um 16:07:13 Uhr

Oben und unten sind Pseudomünzknöpfe.

Oben einer österreichischen Münze, unten wohl einem
bayerischen 10 Kreuzer Stück nachempfunden.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#2
25. März 2012, um 18:02:21 Uhr

der rechte ist auch ein pseudomünzknopf - scheint eine bayerische münze zu sein.
das teil musst du mal bitte reinigen und noch einmal einstellen.
grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. März 2012, um 20:17:30 Uhr

Danke für eure Antworten. Die Nachbildung oben links wusst ich schon. Die rechte ist eine 24 Kreuzer Münze. Landmunz 1747 ist noch lesbar. Aber wieso ist das ne Pseudomünze?

Zu den mittleren Knöpfen weiß niemand was?

Offline
(versteckt)
#4
29. März 2012, um 02:11:58 Uhr

Hallo

Die mittleren Knöpfe sind meines Wissens Trachtenknöpfe aus dem 18. / 19. Jh
Scheibenknöpfe werden die oft auch genannt.
Das Material soll Arsen-Bronze sein, wie mir mal gesagt wurde.
Finde diese Knöpfe auch öfters, manchmal sehr schön verziert, aber leider auch oft zerbrochen, so wie deine.
Wenn die aber noch schön erhalten sind, dann sind da manche Knopfsammler richtig wild auf die.

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)
#5
29. März 2012, um 10:24:53 Uhr

wenn die 24kreuzer münze aus silber ist, dann dürfte es sich um eine echte münze handeln und es wurde nur eine öse angelötet.
andernfalls ist es ein pseudomünzknopf, also ein knopf dem eine münze als vorbild gedient hat, der aber meist in grösse und gewicht wie auch im material abweicht von der originalmünze.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#6
31. März 2012, um 12:07:54 Uhr

Der mittlere Knopf mit den sauber ausgerichteten Rauten, eingraviert, Arsenbronzeknopf, hat als Motiv das Wappen von Bayern ( Rautenwappen ). Scheint ein sehr obrigkeitstreuer Bayer getragen haben. Wenn es noch mehr Rauten sind, dann ist es ein Bauernknopf, denn die Rauten stellen jeweils Fruchtbarkeitszeichen dar ( der bestellte Acker und die Rauten jeweils für Samen ( Getreide).
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. März 2012, um 15:36:53 Uhr

Wow, danke für eure Antworten  Super

Komisch ist, dass ich all die Knöpfe und Münzen in derselben Ecke eines Ackers gefunden hab. Der komplette restliche Acker ist leer. Bestimmt hat da jemand mal seine Knopfschachtel verloren, was bestätigen würde, dass es alles Pseudomünzen sind.



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor