Hallo Wanderfalke!
Zuerst zu dem Knopf mit der Schrift. Ich kenne diese Schrift auch nicht. Kommt mir vor, als hätten sie Minuskel-und Majuskelschrift gemischt. Könnte aber auch südderlin Schrift sein, gehe sogar davon aus. Dann ist es ein deutscher Knopf mit Herstellerangaben. Habe ich wohl mal gelernt, komme trotzdem nicht zurecht. Das Einzige was ich entziffern kann, ist rechts das Wort " Knopf ". Unten ist die Größenangabe vom Knopf. Alter so um 1800 aufwärts.
Nun zu dem schönen großen gegossenen Kupferknopf mit der Rosette in der Mitte. Schöne plastische Darstellungen. Gehört ins frühe 18.Jhd. Möglicherweise französischem oder englischem Ursprung. War sicher einmal vergoldet. Würde aber an dem Knopf nicht mehr viel daran machen.
Derfla
