[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpfe vom 2. 9.

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe vom 2. 9.  (Gelesen 1446 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2011, um 17:38:25 Uhr

Hallo !

Hier meine Knöpfe von unserem gestrigen Ausflug.
Einer hat eine mir völlig unverständliche Randschrift auf der Rückseite,was ist das
für eine Schrift ?
Mein Favorit ist aber der größere und schön verzierte  Küsschen ,wie ist der einzuordnen ?

Gruß und Gut Fund
Marco


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde von gemeinsamer Tour 014.jpg
Funde von gemeinsamer Tour 015.jpg
Funde von gemeinsamer Tour 016.jpg
Funde von gemeinsamer Tour 017.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2011, um 17:57:00 Uhr

Schöne Knöpfe  Küsschen

Unten Links , so ein ähnlichen hab ich auch vor kurzen gefunden zumindest von der mach art her

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/knopfe/knopf-t28344.0.html;msg239354#msg239354


Aber so viele Knöpfe auf einmal..... Lächelnd

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
03. September 2011, um 18:56:28 Uhr

Hallo Wanderfalke!
Zuerst zu dem Knopf mit der Schrift. Ich kenne diese Schrift auch nicht. Kommt mir vor, als hätten sie Minuskel-und Majuskelschrift gemischt. Könnte aber auch südderlin Schrift sein, gehe sogar davon aus. Dann ist es ein deutscher Knopf mit Herstellerangaben. Habe ich wohl mal gelernt, komme trotzdem nicht zurecht. Das Einzige was ich entziffern kann, ist rechts das Wort " Knopf ". Unten ist die Größenangabe vom Knopf. Alter so um 1800 aufwärts.
Nun zu dem schönen großen gegossenen Kupferknopf mit der Rosette in der Mitte. Schöne plastische Darstellungen. Gehört ins frühe 18.Jhd. Möglicherweise französischem oder englischem Ursprung. War sicher einmal vergoldet. Würde aber an dem Knopf nicht mehr viel daran machen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. September 2011, um 19:04:26 Uhr

Vielen Dank für die Bestimmung,ich freue mich immer wieder,das Du uns hier unterstützt !  Applaus
An dem Knopf werde ich sicher nichts mehr ändern,mir gefällt er so wie er ist.
Die gravierten werde ich allesamt nach der Saison überarbeiten,davon haben sich jetzt aber
auch einige angesammelt.

Viele Grüße  Winken Marco

Offline
(versteckt)
#4
03. September 2011, um 20:00:29 Uhr

sehr schöne Knöpfe  Schockiert   Super

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2011, um 20:27:33 Uhr

Hallo,

ich glaube, als Frau (und Anfängerin) würde ich mich auch mal freuen, solche Knöpfe zu finden...anstatt der Plastik schwarz und weiss...in der Nähbox.    :-

Schönen Gruss

von der Son del   Winken 


Offline
(versteckt)
#6
03. September 2011, um 20:56:17 Uhr

der grosse ist ein  dandy button
hier gast du eine site mit  verschiedene knopfe
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://silversimon.piczo.com/?g=41442428&cr=2

grusse
kuls

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...