Das ist ein Kupfer-oder Messingpressblechknopf als Kalotzknopf mit einer inneren und äußeren kreisförmig angeordneten Punkteverzierung so ab 1850 aufwärts. Die gibt es auch ohne diese rückseitige Umbördelung als Kalotzknopf und dann ist die Öse direkt auf der Rückseite eingeötet. Sind dann ein wenig älter so ab 1810 aufwärts.
Derfla
