[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 meine Sammlung Franz. Militärknöpfe

Gehe zu:  
Avatar  meine Sammlung Franz. Militärknöpfe  (Gelesen 1774 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2013, um 21:58:39 Uhr

wolte euch mal meine Sammlung Franz. Militärknöpfe die so mit
den Jahren zusammen gekommen sind vorstellen. Die Knöpfe sind
alle von mir selber gefunden worden. Nix gekauft oder dazugetauscht.
Wer was dazu schreiben möchte, bitte gerne.

gruß,                           Copper Lächelnd


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf 1.jpg
Knopf 2.jpg
Knopf 3.jpg
Knopf 4.jpg
Knopf 5.jpg
Knopf 6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2013, um 22:12:18 Uhr

Hallo Copper,

eine feine Sammlung hast du da. Super

Wie kann es, dass du fast nur Knöpfe mit der 45 gefunden hast? Hast du das mal hinterfragt?

Hier sind mal meine Knöpfe  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6255.jpg
Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2013, um 22:20:09 Uhr

hallo copper

da hast du mal eine schöne sammlung an knöpfen   Super

gruß mowo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Januar 2013, um 22:32:14 Uhr


@Jamiemaus: nein habe ich noch nicht. Ein Landwird hat mir einen Tip gegeben
                          das in der Ortschronik was drüber steht. Kanonenkugeln wurden da
                          auch gefunden. Sind aber vermutlich alle mit rausgerodet Weinen worden bei
                          der Kartoffelernte. Das wird noch Spannend auf dem Gelände Lächelnd, macht
                          einen riesenspaß die Knöpfe zu suchen.
                          Tolle Knopfsammlung hast du Applaus. Einfach nur schön sie anzusehen.

gruß,                                  Copper Smiley

(versteckt)
#4
01. Januar 2013, um 22:36:50 Uhr

an einer Uniformjacke hangen wie viel Knöpfe ? ansonsten, wenn du die über Acker oder gar mehrere verteilt gefunden hast, hat das 45te da wohl irgendwie bisschen Federn lassen müssen, was 

Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2013, um 23:17:34 Uhr

Es kann auch sein, dass das 45. dort Gelagert hat. Komischerweise verlieren die dabei mehr Knöpfe als beim kämpfen – ich hab dieses Jahr z.B. schon dreizehn 61. (sowie einen 51. und einen Revolutionsknopf, die wohl aushilfsweise mit angenäht wurden) auf einen Lagerplatz gefunden.

Auch denkbar wäre ein Feldlazarett, wo den Verwundeten evtl. die Uniformen aufgerissen wurden und die Knöpfe dabei verloren gingen.

Tolle Sammlung auf alle Fälle! Und die Stücke sind beneidenswert gut erhalten – mir zerbröseln leider gerade ein paar 61er unterm Stereomikro , obwohl ich die vorsichtig wie antike Münzen reinige.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Januar 2013, um 23:30:17 Uhr

@Drusus: der Fundpatz liegt auf einer Geländekuppe, und
                  der Boden ist lockerer Sandboden. Dort sind auch
                  Kupfermünzen gut Erhalten die sonst meistens im
                  schlechten Zustand sind. Das Wasser fliest gut dort
                  gut ab.

gruß,        Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#7
01. Januar 2013, um 23:51:44 Uhr



Hallo copper,

eine schöne Sammlung hast du da. Wetten, dass mit dem neuen MD noch was dazu kommt?!  Lächelnd


G&GF



karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Januar 2013, um 23:53:08 Uhr

@:aber mit Sicherheit Lächelnd. Danke.

gruß,              Copper

Offline
(versteckt)
#9
02. Januar 2013, um 11:26:08 Uhr

Ohh... Schockiert

@ Jamiemaus- welche Nummer ist das neben der "105"...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#10
02. Januar 2013, um 13:04:53 Uhr

Hallo Zeitzer,

ist die 129  Winken Ist die selten?

Offline
(versteckt)
#11
02. Januar 2013, um 16:05:21 Uhr

So was von selten- schon bald was fürs Museum... Zwinkernd

Erst 1811 aufgestellt und aus anderen Einheiten zusammengewürfelt. Mit in Russland und danach eigentlich gar nicht mehr vertreten Schockiert

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#12
02. Januar 2013, um 16:55:23 Uhr

Super Sammlungen habt ihr da!  Schockiert

Offline
(versteckt)
#13
02. Januar 2013, um 18:03:20 Uhr

Bin beeindruckt. Sehr schön :-)
Ich finde hier nur hannoversche, preussische und WK- Uniformknöpfe.

Offline
(versteckt)
#14
02. Januar 2013, um 18:16:19 Uhr

 Schockiert

Hier meine Bescheidene auswahl . Nrw Suchen




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

389958_4460207071114_1996552220_n.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor