[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Messingknopf

Gehe zu:  
Avatar  Messingknopf  (Gelesen 872 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juli 2014, um 11:19:13 Uhr

Hallo,
könnte mir jemand behilflich sein und diesen Knopf zuordnen. Der Knopf besteht aus Messing und hat einen Durchmesser von 25 mm.
Gruß Aslan


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000482(1).JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. Juli 2014, um 11:20:46 Uhr

Wird Deutsche Reichsbahn sein.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
15. Juli 2014, um 11:25:13 Uhr

Ja, ich glaub auch, dass der von der Deutschen Reichsbahn (die DDR Eisenbahn) ist.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Juli 2014, um 11:37:15 Uhr

Danke für die schnelle Antworten. Aber mit DDR dürfte der Knopf nichts zu tun haben.
Wünsch euch noch einen schönen Tag. Aslan

Offline
(versteckt)
#4
15. Juli 2014, um 11:38:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aslan
Danke für die schnelle Antworten. Aber mit DDR dürfte der Knopf nichts zu tun haben.
Wünsch euch noch einen schönen Tag. Aslan





Und wieso nicht ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Juli 2014, um 12:29:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21



Und wieso nicht ?

Da das Symbol des Knopfes der deutschen Bundesbahn identisch ist, lediglich um ein DB ersetzt.

Offline
(versteckt)
#6
15. Juli 2014, um 13:55:27 Uhr

Ich glaube auch an die Variante "Deutsche Reichsbahn 1920-1945"

Offline
(versteckt)
#7
15. Juli 2014, um 14:58:00 Uhr

Die DDR hat das DR  ab 1945 beibehalten.
Also kanns auch aus der zeit nach 45 sein

« Letzte Änderung: 15. Juli 2014, um 14:59:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
15. Juli 2014, um 15:14:57 Uhr

Hallo zusammen, das Symbol ist ein Flügelrad..!
Trage ich heute noch am Helm. Smiley
Meines Wissens nach gab es dieses zu keiner Zeit in der DDR..!
Also muss der Knopf zwischen 1920-45 im Einsatz gewesen sein.
MfG

Hinzugefügt 15. Juli 2014, um 15:19:15 Uhr:

Hab nochmal gegoogelt, gab's doch in der DDR sorry..!
Naja wieder was gelernt  Nono
War mir eigentlich sicher, so kann man sich tÄuschen...!

« Letzte Änderung: 15. Juli 2014, um 15:19:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
15. Juli 2014, um 15:22:31 Uhr

Einfach mal den knopf von hinten gezeigt, schon wissen wir mehr.
Oder warten was derfla schreibt.

Offline
(versteckt)
#10
15. Juli 2014, um 22:47:20 Uhr

die Rückseite wird Licht ins Dunkle bringen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
16. Juli 2014, um 00:24:39 Uhr

Also die Knöpfe der Reichsbahnuniformen von 1933-45 waren gekörnte goldene Knöpfe ohne DR und Flügelrad.
So wie hier zu sehen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://web.iwebcenters.com/grenadiermilitaryantiques/item182894.ctlg


Deshalb dachte ich an die DDR Reichsbahn.
Aber mal schauen was Derfla schreibt.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. Juli 2014, um 03:23:15 Uhr

Der Knopf von der Rückseite


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000486(1).JPG
Offline
(versteckt)
#13
16. Juli 2014, um 22:13:21 Uhr

Ich würde eher davon ausgehen, daß er in die Zeit zwischen 1919 bis 1933 reingehört.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#14
16. Juli 2014, um 22:29:06 Uhr

Ich hab jetzt ziemlich lange nach solchen Knöpfen bei der DDR Reichsbahn gesucht und nix gefunden.
Darum glaub ich das Derfla da Recht hat und die aus der Zeit von 1919-33 sind.
Außerdem ist Derfla unser absoluter Knopfexperte und weiss schon was er schreibt.  Super

 Winken


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor