[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Militär Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Militär Knopf  (Gelesen 310 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2024, um 10:31:41 Uhr

Hallo

Diesen Knopf habe ich kürzlich gefunden und es ist mit der Nummer drauf klar das es ein Militär Knopf ist, aber mit Eichenlaub und Buchstaben, habe ich noch nie einen gesehen. Wer kann mir sagen wo der hin gehört? 
Unweit davon lagen 2 Centimes von Napoleon, aber französisch sieht er nicht aus.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

18.jpg
19.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. November 2024, um 13:34:03 Uhr

...sollte ein Knopf der Landwehr Verbände aus der Zeit 1808-1849 sein. Landwehr war immer Regional eingesetzt,

   vllt. hilft hier der Auffindeort für eine nähere Bestimmung.

   Lässt sich das Material bestimmen ?

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. November 2024, um 15:02:19 Uhr

Das Material ist irgendwas mit Kupfer - Broze, messing. Der Fundort ist Nähe Kitzingen.

Offline
(versteckt)
#3
28. November 2024, um 16:25:45 Uhr

Was sind denn das für Buchstaben auf dem Knopf, speziell der zweite von links.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. November 2024, um 17:01:24 Uhr

Insgesamt 5 - G H L W R

Offline
(versteckt)
#5
28. November 2024, um 18:26:08 Uhr

....die letzten 3 Buchstaben für LANDWEHR. Die anderen kann ich ad hoc auch nicht einordnen.

    Kitzingen war ein Landwehr-Bezirk der Kgl. Bayerischen Armee, allerdings wurden die Landwehrbezirke

    ab Juli 1876 neu geordnet. Vor diesem Datum findet sich im Netz so gut wie nix.

    In der Bay.-Staatsbibliothek findet sich ein 1845 im Franz Verlag erschienenes Buch das Aufklärung

    geben könnte. Titel :   Landwehrordnung für das Königreich Bayern vom 07.März 1826.

    Vllt. ist das auch Digital einsehbar ?  

    Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. November 2024, um 19:12:26 Uhr

Mal ein bischen spekulation. Die Gegend hier war nach dem kassieren durch Bayern 1808 oder 9 eine autonome Region die unter der Bezeichnung Großherzogtum Würzburg geführt wurde. Habe auf dem Acker auch eine Silbermünze aus der Zeit gefunden, die mit G H abgekürzt ist. Könnte zusammen passen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor