[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Militärknopf ? Hoffentlich braunschweigerisch !

Gehe zu:  
Avatar  Militärknopf ? Hoffentlich braunschweigerisch !  (Gelesen 994 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. August 2014, um 21:48:45 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

auch dieser auf den Fotos zu sehende Knopf kam mir heute unter die Spule.

Um die Öse war ordentlich Rostschmiere (diese aus Eisen ? oder Eisen im Inneren des hohlen Knopfes welches im Bereich der Öse rausoxidierte ?).

Das Fundstück wies eine dicke Patina auf, welche ich bereits ausgedünnt habe, damit die Symbolik besser ersichtlich ist.

Zum Fundort: Der Acker fällt, so vermute ich es zumindest, in ein Sammel-, Lagergebiet braunschweiger Truppen, die sich 1762 mit Napoleon "scharmützelt" haben (der Monat war damals übrigens der gleiche wie der jetzige).

Bislang fand ich in diesem Bereich auch ein Siegel (Petschaft), welches mit 1750 datiert wurde, sowie eine VI ein Thaler- Münze mit Prägedatum 1762...

Ich hoffe, dass der Knopf, als evt. Belegstück, auch in die Zeit fällt.

Viele Grüße und gut Fund
vom "Geschichtsjäger" !




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5893ü.jpg
IMG_5895ü.jpg
Unbenannt-Duplizieren-02ü.jpg

« Letzte Änderung: 09. August 2014, um 22:22:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. August 2014, um 00:53:24 Uhr

Sorry, aber der Knopf hat gar nix mit Napoleon zu tun (der übrigens erst 1769 geboren wurde, also 1762 sicher nicht gegen Braunschweiger dort scharmützelt hat Zwinkernd)

Das müsste ein Knopf der Preussen ab 1871 sein.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#2
10. August 2014, um 05:06:25 Uhr

Ja- ein Preussischer Militärknopf aus dem Zweiten Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. August 2014, um 07:50:48 Uhr

@ Rizzo21 u. Zeitzer: Besten Dank für die Bestimmung.

Offline
(versteckt)
#4
10. August 2014, um 08:35:02 Uhr

O  o  zeitzer, wann gab's dann das erste deutsche Kaiserreich?

Offline
(versteckt)
#5
10. August 2014, um 09:06:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
O o zeitzer, wann gab's dann das erste deutsche Kaiserreich?

"Das "1. Reich" wurde am 06. August 1806 von Kaiser Franz II., dem 33. Kaiser, aufgelöst. Dies geschah auf Druck von Napoleon, der Deutschland politisch neu organisieren wollte.
 
Das Kaiserreich ist demnach das "2. Reich" und endstand im Jahre 1871 nach dem dem deutschen Sieg im Deutsch-Französischen Krieg durch die Verkündung des preußischen König Wilhelm I., der daraufhin zum Kaiser wurde, im Schloß Versailles.
Das Kaiserreich endete im Jahre 1918 mit der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und mündete in die Weimarer Republik."


Zitat habsch mir mal geborgt.Zwinkernd 

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#6
10. August 2014, um 09:27:25 Uhr

Moin,
schöner preussische Militärbeamtenknopf vorm 1. Weltkrieg.
stark gewölbter Knopf mit Kordelrand, Adler auf waagerecht geriffelter Schale

Gruß xxl-lutz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...