Hallo Thorn!
Das ist ein Müllerzunftknopf. Darauf abgebildet ist das halbe Mühlrad unten, darüber die sog. Dechsel, ein Eisen das im Mühlradloch eingebracht war um das Korn besser zu verteilen. Darüber ist der Zirkel und Winkel, was eigentlich für Zunft spricht aber auch für Müller, da die Müller in der Regel ihre Gerätschaften selber hergestellt haben und somit ähnlich wie die Zimmerleute und Schreiner waren. Dazu kommt noch, daß die Müller eigentlich als unehrlich galten und somit nicht zunftfähig waren.Auch war das Rattern und Klopfen in der Mühle für die Menschen damals als Außenstehende unheimlich, da spuckt es, was auch ein Grund für die Nichtzunftfähigkeit war. Auch sind so manche Mühlen auf Grund von Mehlstaubexplosionen hochgegangen und abgebrannt, was natürlich gegen die Müller ausgelegt wurde.
Derfla
