[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Napoleonischer Uniformknopf???

Gehe zu:  
Avatar  Napoleonischer Uniformknopf???  (Gelesen 930 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. März 2014, um 20:18:12 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe vergangenes Wochenende diesen schönen Uniformknopf gefunden. Von der Öse her würde ich auf napoleonisch tippen. Dies würde auch vom Fundort her passen, napoleonische Schlachtfelder sind nicht weit entfernt. Liege ich richtig mit meiner Vermutung? Wenn ja, lässt sich der Knopf einer Waffengattung oder gar einem bestimmten Regiment zuordnen? Bin sehr gespannt. letzte Frage noch: Wie kann ich den Knopf am besten reinigen ohne ihn zu beschädigen? Habe mich bisher noch nicht daran getraut (wäre schade um meinen vermutlich 1. Napoleon-Knopf...).

viele Grüsse,

Euer Morrocota


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3044.JPG
SAM_3047.JPG
SAM_3052.JPG
SAM_3057.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. März 2014, um 20:47:54 Uhr

Ist ein Knopf der Marine Artillerie schau mal genau, ob da nicht eine Nummer drauf ist. Ein Franzose ist es auf jeden Fall.
Mehr können dir die üblichen Verdächtigen erzählen. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
21. März 2014, um 20:57:17 Uhr

Und ein relativ Seltener noch dazu.
Versuch die Umschrift zu enträtseln.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Marine.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. März 2014, um 21:08:21 Uhr

Hallo Wühler,

vielen Dank für das Schaubild. "Regiment" konnte ich bisher auf meinem Knopf entziffern, der Rest wird wohl erst nach dem Säubern lesbar sein. Weisst Du wie ich den Knopf schonend reinigen kann?

Viele Grüsse,

Morrocota

Offline
(versteckt)
#4
21. März 2014, um 21:13:40 Uhr

Kann das auf dem ersten Bild rechts auf dem Knopf eine 15. sein ?

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2014, um 21:14:25 Uhr

Ich würde da nicht mehr zuviel rumwienern.
Lass den wie er ist und gut.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. März 2014, um 21:52:31 Uhr

@ MichaelP: Eine 15 kann ich nicht erkennen

@ Wühler: Ok, dann lass ich ihn so wie er ist. Würde mich schwarz ärgern wenn ich ihn beschädigen würde

Viele Grüsse,

Morrocota



Offline
(versteckt)
#7
21. März 2014, um 22:24:36 Uhr

Sauber ist er doch schon. ...der Rest ist die Patina....(diese bloß nicht entfernen )

Versuch mal Balistol Waffenöl....damit kommen die Konturen besser zum Vorschein

Offline
(versteckt)
#8
21. März 2014, um 22:36:37 Uhr

Hallo

Frag mal Drusus !
Unser Günter ist da ein echter Spezialist wenn er uns säubern solch verkrusteter Knöpfe geht.  Anbeten

Servus
Rizzo

PS: Ich tippe auf PREMIER REGIMENT  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 21. März 2014, um 22:40:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
22. März 2014, um 00:45:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Unser Günter ist da ein echter Spezialist wenn er uns säubern solch verkrusteter Knöpfe geht
Zuviel der Ehre! Smiley

Aber in dem Fall würde ich nichts mehr machen. Da ist mMn kein Schmutz mehr drauf, sondern eine leider nicht sonderlich glatte und auch schon angegriffene Patina. Diese zu entfernen, würde dem Knopf sicher nicht gut tun und das wäre bei so einem seltenen Stück sehr schade.

Evtl. mit Paraffin-Paste konservieren - das stabilisiert die Patina und reduziert die Kontraste an den Stellen, wo diese bereits abgelöst ist.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. März 2014, um 12:10:37 Uhr

Hallo Günther,

ich wollte Dir heute auch schon schreiben und Dich um Rat für die Reinigung bitten. Jetzt bist Du mir zuvorgekommen. Vielen Dank für den Tipp mit der Parafinpaste. Werde entsprechend vorgehen.

Viele Grüsse,

Morrocota

Offline
(versteckt)
#11
22. März 2014, um 13:32:53 Uhr

Allegemeiner Tipp: ich hab meine gute Paraffinpaste mit BTA-Zusatz damals von unserem Experten C-4 (Nick im Forum) bekommen. Ich glaube, in seinem Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.chema-shop.de/
bietet er sie aktuell nicht an, aber schreibt ihm doch einfach eine PN oder ein Mail.

Viele Grüße,
Günter (ohne "h")

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
23. März 2014, um 17:02:59 Uhr

Hallo Günter,

vielen Dank für den Tipp mit der Paraffin-paste.
Werde sie ausprobieren.

Grüsse,

Morrocota

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...