Diese Knöpfe haben als Vorbild die englischen Stahpointknöpfe ( ab 1750) mit ihren Eisennieten. Gegen Ende des 18.Jhd. wurden diese dann von den Silberschmieden in Schwäbisch Gmünd als glanzgeschnittene Silberknöpfe aus einem Stück(Platte) gearbeitet als durchbrochene Silberknöpfe wobei diese facettierten Punkte nachgahmt wurden. Später wurden sie dann als Silberpressblechknöpfe in Bayern und Österreich weiterentwickelt. Diese Knöpfe hier, bei denen die Facettenpunkte wie bei den Stahlpointknöpfen in der Silberplatte vernietet wurden haben noch eher einen Bezug zu den ursprünglichen Stahlpointknöpfen. Diese Knöpfe habe ich zum ersten mal gesehen. Getragen wurden sie vom Adel und sind so ungefähr ab 1800 hergestellt worden. Sind schon einige Kleinode dabei.
Derfla
