[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Nr.2

Gehe zu:  
Avatar  Nr.2  (Gelesen 1784 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Mai 2016, um 15:05:09 Uhr

Wer möchte mir bei der Bestimmung eines Knopfes helfen? Ist wohl kein Franzose, oder ? Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160510_152129-0.jpg
20160510_152146-0.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Mai 2016, um 17:13:47 Uhr

Nach einem Franzosen sieht das nicht aus. Von wem weiß ich aber auch nicht, da musst mal auf die Spezis warten.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
10. Mai 2016, um 17:18:40 Uhr

Wird sehr schwierig werden, denn diesen Knopf hatten wir schon mal und auch nicht untergebracht.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. Mai 2016, um 17:22:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Für jede Flagge wurde gespendet. Die aus dem Pott möchten wohl keine. Belehren
Geschrieben von Zitat von MichaelP
Nach einem Franzosen sieht das nicht aus. Von wem weiß ich aber auch nicht, da musst mal auf die Spezis warten.

Gruß Michael

Ich habe mal versucht, dass Geheimnis zu lüften, aber ohne Erfolg.
Vielleicht WK I. ,Kompanieknopf.

Hinzugefügt 10. Mai 2016, um 17:24:46 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Derfla
Wird sehr schwierig werden, denn diesen Knopf hatten wir schon mal und auch nicht untergebracht.
Derfla  Winken

Wurde damals der Fundort angegeben? Winken

Kann man aufgrund der Machart den Knopf zeitlich eingrenzen?

« Letzte Änderung: 10. Mai 2016, um 17:31:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Juni 2016, um 13:21:03 Uhr

Hallo  Winken

Möchte noch mal auf diesen Knopf das Augenmerk legen!

Wenn der Knopf schon das zweite mal aufgetaucht ist, sollte er doch zu bestimmen sein, oder?!

Vielleicht kennt ihn ja doch jemand, wäre  Super.

Grüße von Sondy

Offline
(versteckt)
#5
11. Juni 2016, um 16:38:31 Uhr

Hallo

Es müsste sich um einen bayrischen Nummernknopf des 2. Artillerieregiments handeln.
Wenn du die Rückseite sauber machst, müsste du um die Öse noch ein paar Buchstaben erkennen.


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. Juni 2016, um 22:46:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnson
Hallo

Es müsste sich um einen bayrischen Nummernknopf des 2. Artillerieregiments handeln.
Wenn du die Rückseite sauber machst, müsste du um die Öse noch ein paar Buchstaben erkennen.


Gruß

Ein Bayer  Bayern-Smilie  bei uns ? Am Niederrhein? Desertiert,  übergelaufen , Kriegsgefangener....?? Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend



Offline
(versteckt)
#7
11. Juni 2016, um 23:25:12 Uhr

Hallo

Kommt darauf an wo am Niederrhein? 

Wesel, Kleve, Geldern, Kempen. 

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
12. Juni 2016, um 11:45:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnson
Hallo

Es müsste sich um einen bayrischen Nummernknopf des 2. Artillerieregiments handeln.
Wenn du die Rückseite sauber machst, müsste du um die Öse noch ein paar Buchstaben erkennen.


Gruß




Aber nur wenn das Kanonenrohre unter der Nummer sind.
Außerdem sind bei den bayr. Artillerieknöpfen des 19. Jh die Nummern grösser.
Ich glaub eher dass dies gekreuzte Säbel sind und die ein Knopf der Kavallerie ist. 
Wenn ich mich nicht irre hatte die bayr. Kavallerie ab 1814 solche Knöpfe. Da würde auch die Machart dazu passen.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. Juni 2016, um 12:13:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnson
Hallo

Kommt darauf an wo am Niederrhein? 

Wesel, Kleve, Geldern, Kempen. 

Gruß

Wieso kommt darauf an? Welches Geschichtsereignis willst du verheimlichen? Grinsend ;)Fundort ist Kreis Wesel.

Offline
(versteckt)
#10
12. Juni 2016, um 17:29:08 Uhr

Hallo

Wesel ist eine große Garnisonstadt gewesen. Dort hielten sich zeitweise auch Hannoveraner, Braunschweiger, Bayrische und soviel ich weiß auch Brandenburger auf. An der Lippe wurden dann große Manöver abgehalten.

Auch interessant wäre zu erwöhnen "Fredrichsfeld". Ehemaliges Kriegsgefangenenlager. Wenn Du aus Kreis Wesel kommst und in der Ecke wohnst kennst du es sicherlich. 

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. Juni 2016, um 20:43:53 Uhr

Wohne zwar nicht in Voerde  aber das mit den Kriegsgefangenenlager könnte ein Grund sein.Vom Fundort ca. 40 Km entfernt. Möglicherweise  Zwangsarbeiter oder Dessateur.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor