[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Nummern- und Uniformknöpfe

Gehe zu:  
Avatar  Nummern- und Uniformknöpfe  (Gelesen 2029 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Februar 2012, um 17:26:12 Uhr



Hallo Gemeinde,

ich stelle euch mal meine Nummern- und Uniformknöpfe vor, die ich die letzten paar Monate so er- Suchen habe.
Knöpfe mag ich recht gern, auch wenn das Signal häufig Hoffnung auf mehr weckt.....
Vllt. habt ihr ja ein paar Infos zu den Stücken?
Viel Spaß  beim Gucken!

G&GF


Karuna Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1189.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2012, um 19:05:40 Uhr

erste reihe, zweiter von oben  müsste ne franzmann sein.

Offline
(versteckt)
#2
13. Februar 2012, um 19:26:17 Uhr

Echt schicke Teile  Schockiert
Geh mal auf "Scheibenknopf.de", villeicht findest da den ein oder anderen.
lG
Baam

Offline
(versteckt)
#3
13. Februar 2012, um 19:45:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von El Hülso
erste reihe, zweiter von oben  müsste ne franzmann sein.
Nö, der nicht, dafür aber der größere 65er und die zwei kleinen 15er – das sind napoleonische Linieninfanterieknöpfe. Schöne Stücke – die sind mehr wert als die meisten Münzen, die man so findet!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#4
13. Februar 2012, um 19:51:50 Uhr

da sind aber schöne münzknöpfe dabei, kannst du die nomal grösser fotografieren, am besten vorder und rückseite?
die würd ich gern mal identifizieren.
könnten auch echt silber sein.
gemeint sind jeweils die ersten knöpfe in reihe 1, 3 und 4.
gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Februar 2012, um 21:12:04 Uhr


Ja, ich seh grad, dass das Bild nicht optimal ist. Morgen vormittags stelle ich bessere Bilder ein mit VS und RS.
Und wenn ich dann schon dabei bin, auch noch die anderen (zeigenswerten)  Knöppis aus 2011.
Danke schon mal für euere Beiträge! Zwinkernd

G&GF


Karuna Winken

Hinzugefügt 14. Februar 2012, um 11:56:57 Uhr:



Hallo Gemeinde,

wie besprochen, weitere Bilder mit VS und RS!

G&GF

Karuna Winken
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1206.jpg
SAM_1207.jpg
SAM_1208.jpg
SAM_1209.jpg
SAM_1210.jpg
SAM_1211.jpg
SAM_1212.jpg
SAM_1213.jpg

« Letzte Änderung: 14. Februar 2012, um 11:57:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
14. Februar 2012, um 12:04:58 Uhr

Also die beiden Silbernen erinnern mich an den Polnischen Adler.
Zumindest hab ich den so mal auf einer polnischen Münze aus dem 2. wk gesehen.

Offline
(versteckt)
#7
14. Februar 2012, um 12:14:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
die sind mehr wert als die meisten Münzen, die man so findet!


Ja der kleine mit Schrift und der Nummer 15 wird so um die 80€ gehandelt

Offline
(versteckt)
#8
14. Februar 2012, um 14:01:09 Uhr

hier mal ein paar bilder zum knopf mit der inschrift "nostra es devu spes":

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.at/search?hl=de&cp=1&gs_id=2s&xhr=t&q=%22nostra+es+devs+spes%22&pq=nostra+es+devs+spes&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1366&bih=598&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=E046T6f9IcnntQaJ9qXxBg

dahinter verbergen sich auch die erklärungen.
ist kein münzknopf, ist ein uniformknopf.

gruss platin


Offline
(versteckt)
#9
14. Februar 2012, um 14:19:33 Uhr

  Schockiert Wahnsinn, da müßen ja etlich Qubikmeter
im Bolden liegen. Klasse Knöpis hat du gefunden Super Applaus.


gruß,                   Copper

Offline
(versteckt)
#10
14. Februar 2012, um 16:11:26 Uhr

Gratulation, sehr schöne Knöpfe hast Du da. In der Hoffnung auf ne Münze freue ich mich dennoch jedesmal wenn ein Knopf ans Tageslicht kommt. Im Herbst letzten Jahres konnte ich erfreulicherweise auch einen 123er Knopf aus Napoleons Zeiten finden. Der war allerdings nicht mehr so hübsch wie Deine.

Glückwunsch nochmal...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Februar 2012, um 21:55:18 Uhr



Danke euch allen für euere Bestimmungshilfen und die Beteiligung an der Diskussion!

G&GF



Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#12
18. Februar 2012, um 14:44:51 Uhr

Die beiden Knöpfe mit doppelschwänzigen Löwen sind bayrische Uniformknöpfe aus dem Kaiserreich. Der mittlere Löwenknopf müsste ein belgischer sein.

Beim 6 und 7 Knopf tendiere ich auch zu Bayern zweite Hälfte 19. Jh., aber da bin ich mir leider gar nicht sicher.

Der 2er Hornknopf müsste zu einem leichten Infanterieregiment gehören, aber welches?

Und der mit der flammenden Granate ist ein Grenadierknopf – ich tendiere zu WK1 und Frankreich.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Februar 2012, um 19:47:55 Uhr

@ Drusus

Danke Günter. Wie du es nur immer weißt- fabelhaft und bewundernswert.

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#14
19. Februar 2012, um 16:44:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234
Danke Günter. Wie du es nur immer weißt- fabelhaft und bewundernswert.
Hallo Karuna,

danke für das Lob Smiley. Das ist aber einfach fast Alles durch 6,5 Jahre fleißiges Lesen in  verschiedenen Foren angesammelt.

Ich hatte mich mit der Antwort zu den nicht napoleonischen Knöpfen noch etwas zurück gehalten, da ich – bis auf die zwei bayrischen Löwenknöpfe – leider nicht jeden 100%ig sicher und auch nicht in jedes Detail (also Herkunft und Alter) benennen konnte. Aber ich dachte mir, bevor jetzt gar nichts mehr kommt, geb ich Dir lieber mal diese Infos – auch zum selbst Weitergoogeln.

Das ist auf alle Fälle schon mal eine schöne Uniformknopfsammlung! Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

PS: ach ja, den Republique Francaise hatte ich ganz übersehen. Franzosische Revolutionsarmee - Modell vom 4. Oktober 1792.


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...