[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Nummernknopf 6 oder 9?

Gehe zu:  
Avatar  Nummernknopf 6 oder 9?  (Gelesen 1714 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Online
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2013, um 18:51:40 Uhr

im wald fand ich diesen nummernknopf mit einer 6 oder 9. den anderen "funden" (nur müll) nach zu urteilen, hat ihn wohl ein waldarbeiter dort fallen lassen . ist er trotzdem militärischen ursprungs? danke schonmal...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01365.JPG
DSC01367.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2013, um 19:05:00 Uhr

Moin,
in der Regel ist bei deutschen Knöpfe immer ein Punkt zusehen, der eine 6 oder 9 eindeutig markiert.

Gruß xxl-lutz

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Februar 2013, um 20:30:06 Uhr

eider ist swlbst mit lupe kein punkt zu sehen. er liegt jetzt mal zum säubern in balistol. weiß denn wer, in welche zeit oder evtl. zu welcher uniform er gehört?

Offline
(versteckt)
#3
08. Februar 2013, um 21:36:27 Uhr

Denke mal bayrischer Militärknopf um 1ster Wk.

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Februar 2013, um 23:20:18 Uhr

danke schön! lebe zwar in rlp, aber das ist dem knopf wahrscheinlich egal,
er wird schon wissen, wie er hierherkam.
Smiley

Offline
(versteckt)
#5
08. Februar 2013, um 23:40:01 Uhr

mein erster Gedanke war auch Bayern,die hatten so grße Ziffern,denke bei einer intensib´ven reinigung kommt schon noch ein Punkt hervor,lass ihn bitte nicht zu lange in Balistol,hätte ich ohnehin nicht in dieses Mittel gegeben,glaub das die aus Kupfer sind und das was da oben ist ist Patina,die kann man wenn man will,sehr toll mit nem Microfasertuch aufpolieren,toller Fund glückwunsch
schwingi

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Februar 2013, um 00:04:29 Uhr

alles klar, ich hab ihn rausgenommen. er badet nun in kaisernatron und etwas wasser, morgen wird er dann gerubbelt... danke!

Offline
(versteckt)
#7
09. Februar 2013, um 00:32:44 Uhr

ich denke das der Knopf vor dem 1.WK ist,denke da an mitte 18.jhdt,natürlich(mVb)
schwingi

Hinzugefügt 09. Februar 2013, um 00:33:58 Uhr:

sorry meinte mitte 19,jhdt
 Lächelnd
schwingi

« Letzte Änderung: 09. Februar 2013, um 00:33:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. Februar 2013, um 00:38:04 Uhr

ich glaube, damals war die gegend hier sogar bayerisch. freue mich drüber!

Offline
(versteckt)
#9
09. Februar 2013, um 00:44:17 Uhr

Ein Knopf mit der Nummer "6" 0der "9" kann nur militärischen Ursprungs sein... Check mal ab was in der Fundgegend früher los war LG
 Smiley

Offline
(versteckt)
#10
09. Februar 2013, um 00:46:13 Uhr

100% militärisch Zwinkernd
schwingi

Hinzugefügt 09. Februar 2013, um 00:48:09 Uhr:

von den Koalitionskriegen,fix
schwingi

« Letzte Änderung: 09. Februar 2013, um 00:48:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#11
09. Februar 2013, um 10:40:37 Uhr

cooool! der wald ist noch riesig und wird diese saison komplett durchkämmt. danke und gut fund!

Hinzugefügt 09. Februar 2013, um 11:10:11 Uhr:

hier mal nach der reinigung mit dem glasfaserstift:

Hinzugefügt 09. Februar 2013, um 15:30:34 Uhr:

noch jemand ne idee? leider konnte ich bisher nix bei googel finden. wer weiß genaueres?


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01368.JPG
DSC01370.JPG
DSC01371.JPG
DSC01373.JPG
DSC01375.JPG

« Letzte Änderung: 09. Februar 2013, um 15:30:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
09. Februar 2013, um 18:17:10 Uhr

hier ein Beispiel von  welchen die ich gefunden hab sind von den österreicher  einer vergoldet aslo vom Offiezier.
ich kenn die Knöpfe wie deiner ist sicher so wie schon erwähnt,ich weiss ja nicht von welcher Ecke du kommst,aber möglich das du dort noch von Preusse und österrecihern findest,einn Bayern hast ja schon Super
schwingi


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

003.JPG
006 (2).JPG
008 (2).JPG
009 (3).JPG
012 (3).JPG
015.JPG
048.JPG
Picture0194.jpg
Online
(versteckt)Themen Schreiber
#13
09. Februar 2013, um 19:53:15 Uhr

uuups! stimmt schwingi, du hast ja schon den zeitrahmen bestimmt. danke nochmal! schöne knopfsammlung übrigens. ich hätte nicht gedacht, dass mich knöpfe mal sonderlich interessieren, aber jetzt...

Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2013, um 00:18:29 Uhr

ja das dachte ich auch nie,warte mal bis du einen schönen Livreeknopf findest,dann kipst du richtig rein,finde Knöpfe speziell wen man s selber findet kann eine tolle Sammleranregung werden.
schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...