[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Nummernknopf mit 2 Kanonen ??

Gehe zu:  
Avatar  Nummernknopf mit 2 Kanonen ??  (Gelesen 2114 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2014, um 21:05:44 Uhr

Hallo Leute...

diesen Knopf habe ich frisch vom Acker geholt.....

Durchmesser 16 mm....

Da ich es mit Knöpfen nicht so habe,wäre ich über ein par Infos sehr erfreut.....

Napoleon ? Artillerie ? Alter ?

Danke schon mal im vorraus....

Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_P1070974.JPG
K1600_P1070975.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. März 2014, um 21:09:21 Uhr

Frankreich ab 1803-1815
8. Ari Regiment.
Toller Fund


Offline
(versteckt)
#2
19. März 2014, um 21:11:46 Uhr

Schöner Franzose aus dem ersten Empire von Napoleon Bonaparte.
Artillerie 1800 +/-

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. März 2014, um 21:15:11 Uhr

Mein Gott...das ging ja fix....

Danke euch ....

(hier gibts ja gar kein DANKE Button Huch)

gibt es vielleicht irgendwie Bilder von den Uniformen wo die dran waren.... ?

Offline
(versteckt)
#4
19. März 2014, um 21:17:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
(hier gibts ja gar kein DANKE Button

Das brauchen nur wenige  Narr

Ein Danke geschrieben genügt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
20. März 2014, um 18:59:51 Uhr

Glückwunsch zum Artillerie Knopf der Franzosen,tolles Stück
schwingi

Offline
(versteckt)
#6
20. März 2014, um 22:46:39 Uhr

Hallo MajestixXx

Hier die gewünschten Bilder von ner französischen Uniform. Sorry musste erst das Buch mit diesen Bildern suchen, drum hat es ein bisserl gedauert.
Die Abbildungen zeigen zwar nen Uniformrock der Kaisergarde und der andere ist von der franz. Linien-Infanterie, aber die Knopfanzahl und die Platzierungen der Knöpfe waren bei der Ari auch nicht anders.
Wie du siehst wurden die kleineren Knöpfe an der Weste, den Ärmelaufschlägen, den Epauletten und den Brustrabatten getragen, während die Grösseren an den Taschen und vorne 3 zur Zierde unterhalb der Rabatten saßen.

Ich hoffe das ist was du sehen wolltest. 

Servus
Rizzo

PS: Gratulation noch zu dem schönen Knopf !  Super


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Uniform 003.JPG
Uniform 005.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. März 2014, um 18:41:11 Uhr

Genau .... danach habe ich gesucht.... MERCI

Ist das eher ein seltener Knopf ? Weil hier im Forum werden doch ständig Nummernknöpfe gefunden bzw. gezeigt.....  Idee

Schön is er ja wirklich...habe ihn jetzt sauber  Küsschen






Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_Napoleon Knopf.JPG
Offline
(versteckt)
#8
21. März 2014, um 19:06:02 Uhr

Toller Franzose, würde sich auch in meiner Sammlung gut machen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
21. März 2014, um 20:41:07 Uhr

hallo,
auch der Druide gratuliert dem häuptling

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. März 2014, um 20:51:42 Uhr

 
Druide ? Du auch hier ?

Danke ...sagt der Dorf-Chef  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
21. März 2014, um 21:04:41 Uhr

Hier kannst du noch lesen wo die 8er ihre Kugeln verschossen..
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.napoleon-series.org/military/organization/France/Artillery/History/Colonels/c_artyofficers.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
21. März 2014, um 21:16:34 Uhr

@Wühler

der Link ist echt Klasse.....

Auf dem selben Acker gab es natürlich auch schon einige Musketenkugeln und dieses Daumenblech.

Könnte das vielleicht irgendwie im Zusammenhang stehen ?

"Compage" sagt mir nichts und man findet auch nichts im Netz darüber....

Offline
(versteckt)
#13
21. März 2014, um 21:19:21 Uhr

Was für ein Daumenblech?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
21. März 2014, um 21:21:02 Uhr

achja.....na das hier...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_P1030134.JPG
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...