Danke für die Beiträge die doch Klärung bringen können.
die gezeigten Knöpfe stammen definitiv aus der ersten Hälfte 18. Jh. Es treten 6 solche Knöpfe von 1000 Stück auf,
ich muss einräumen nur Größere über 18 mm haben diese Ringe.
Danke das @Jacza seine vorlegte, müssten auch 18 mm haben, glaube nicht an einer eigenen Kategorie, auch der Eine mit
Wellung müsste an der Gussform liegen.
Meine ursprüngliche Theorie war folgende - diese Rillenknöpfe sind die ersten aus einer neuen Gussform, weitere Chargen glätteten dann die Form ?
Interessant in @Andi68 seinen Link sehen wir wie Scheibenköpfe damals abgedreht wurden, also war das machbar.
Leider besteht nun die Möglichkeit das größere Knöpfe für besondere Kunden im Einzelfall noch mal abgedreht wurden.
Da sind wir also noch nicht weiter. Vielleicht sieht ein beruflicher Dreher die schönen Knöpfe von @ Jacza und kann beurteilen ob das ein Abdruck ist oder abgedreht ?
MfG