die Zuordnung der Knöpfe von den Knopfkarten des hist. Museums zu Regimentern ist leider falsch,
auch die Skizzen von Hans Bleckwenn über Regimenter und Ösen stimmen nicht.
Alle Autoren waren sich einig es gibt keine originalen Aufzeichnungen über Knöpfe und Regimenter.
In Museen und Sammlungen vorhandene Uniformen mit Knöpfen sowie aus Behältern mit Knöpfen stellte man dann den Zusammenhang her, aus mangels an Masse war das nur ein Teil der Beknopfung, da jedes Bataillon mindestens drei Sorten hatte.
Als Beispiel man ordnete schon in den Skizzen Regiment 29 von Borcke Knopf Nr.4 und Knopf Nr.2 zu.
Die Vielfalt war gar nicht so groß , 16 Knopfsorten nur und 5 Stegösen sowie Drahtösen. Die verschiedenen Ösen spielten in der Truppe gar keine Rolle
Mehr im Winter MfG
