[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Preußenadler

Gehe zu:  
Avatar  Preußenadler  (Gelesen 784 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juli 2016, um 22:40:52 Uhr

nach zwei Jahren suchen und über hundert gefundene einfache Preußenknöpfe, jetzt endlich
ein 27mm Prachtstück mit Symbolik des Friedrich II .  sehr schön  auch wegen dem sparsamen
Material Einsatz  ( flacher ,dünner Knopf mit schlichter Öse )
 MfG


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_6089.JPG
100_6092.JPG
100_6093.JPG
100_6094.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2016, um 04:54:55 Uhr

hallo

also für mich sieht das eher nach napoleon garde aus  Zwinkernd
was ja nicht unbedingt schlecht ist

mfg

Offline
(versteckt)
#2
06. Juli 2016, um 05:32:50 Uhr

Schaut der Preussen Adler nicht nach links  Grübeln

 

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2016, um 05:45:38 Uhr

Moin,
toller Fund,
schöner Franzosenknopf der Garde, 1. Empire, Napoleon
Danke fürs zeigen

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#4
06. Juli 2016, um 07:22:30 Uhr

Klasse Napi.Knopf und tolle Erhaltung. Gratuliere 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
06. Juli 2016, um 07:30:33 Uhr

Glückwunsch zum schönen Franzosenknopf. Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
06. Juli 2016, um 08:15:08 Uhr

den hätte ich gerne Gefunden Schockiert,cooler Napi.  :-*Knopf Super.

gruß.                   Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Juli 2016, um 10:11:15 Uhr

Tatsächlich der Adler schaut nach rechts und streckt auch nicht sein linken Flügel aus, kein Preußenknopf,
Danke für die Bestimmung !
Ja bei Knöpfen soll man nie fragen,wieso kommt der hierher.
Wogegen keine 50 km entfernt gab es zwei Gefechte 1815.
MfG. Nespora

Offline
(versteckt)
#8
06. Juli 2016, um 10:12:23 Uhr

An der Fundstelle vom Knopf würde ich mal genauer suchen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Juli 2016, um 10:30:10 Uhr

Auf den Fundflächen kenne ich jeden Meter , eben Truppenlager Preußen um Mitte 18. Jh.
Ja beim umgrubbern kommen halt auch mal Franzosen hoch.
MfG

Offline
(versteckt)
#10
06. Juli 2016, um 17:03:09 Uhr

ja der ist sehr Geil,hatten die nicht eine Kreuzöse ich weiß ja das es die auch so gegeben hat,aber


Hammergeiler Fund
Gratuliere

schwingi

Offline
(versteckt)
#11
06. Juli 2016, um 17:07:07 Uhr

Die gabs mit verschiedenen Ösen, vielleicht kam es auf den Hersteller an. Nullahnung

« Letzte Änderung: 06. Juli 2016, um 17:08:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
06. Juli 2016, um 17:21:20 Uhr

Tatsächlich ist er im Fallou drinnen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://detektorysci.pl/guziki-napoleonskie.html


schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor